Zitat Zitat von bigpedro Beitrag anzeigen
Was macht ihr dann, wenn ihr mal zum TÜV, WerkSstatt oder ähnliches müsst?
Ist man dann bei euch nimme sicher?
Bei uns ist das so geregelt das eine Stützpunktfeuerwehr jede Ecke des Ausrückebereiches innerhalt von max. 30min nach Alarm erreichen muss.
Es wird immer parallel die jeweilige Dorffeuerwehr mitalarmiert (TSF, KLF, TSF-W).
Also Gibt es kein Ersatz für Fahrzeuge der Stützpunktwehr.
Bei Tüv oder Werkstattterminen rollt notdürftig das LF 16-Ts und der Rüstwagen, welche aber bestimmte Teile der Beladung auch nicht enthalten.
Im Notfall wird dann die benachbarte BF alarmiert oder eine Stützpunktwehr aus einem benachbartem Landkreis.
Aber leider is das alles nicht so einfach, Bürokratie, Papierkrieg und Geld...
Bei uns gibt es keine mobilen Sondersignalanlagen.

Andere (Bundes)länder, andere Sitten (und Vorschriften)...


Es könnte alles so einfach sein...