Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: MartinsHorn setzt ab und zu aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    182
    Hi,

    euer TLF 16/25 ist doch die MAN/Schlingmann-Bude, oder täusche ich mich da? Afaik ist doch da FIAMM verbaut.

    Wegen der Überhitzungsgeschichte würde ich einfach mal die Schläuche abziehen und den laufen lassen, dann gibts wenigstens keinen Krach. Arbeitet dann zwar ohne Gegendruck, aber so sollte mal evtl einfach rausbekommen, obs mechanisch ist.
    Die FIAMM-Kompressoren haben oftmals das Problem das die Steuerscheiben festgammeln (durch zu viel Öl, altes u. festes Öl) und dann die Mitnehmer abscheren, sodass die Steuerscheiben sicht nicht mehr richtig drehen oder halt komplett fest stehen, und der Motor freundlich weiterdreht.

    Könnte mir vorstellen, das bei euch eine Steuerscheibe ab ist oder halt irgendwann nicht mehr weiterdreht.
    Einzige Abhilfe hierfür, Kompressor zerlegen, alles saubermachen und hoffen das was war.

    Die Luftschläuche habt ihr schon sauber gemacht inkl. den Tröten?

    Ansonsten, um die Einsatzbereitschaft sicher zu stellen, fährt der S4000 noch? Eigentlich nicht, oder? Der dürfte ja eigentlich ne Sh60 verbaut haben. Also da den Kompressor ausbauen und solange im TLF nutzen.

    Viele Grüße aus EF.
    MkG Tom

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    12
    Tlf 16/24- fürs TLF16/25 gabs damals keine Förderung, egal.

    Vielen dank für den Tip, das werden wir so machen.
    Ham glaub ich auch irgendwo noch n Kompressor vom S4000 als ersatzteil liegen.
    Auf die Idee bin ich noch gar nich gekomm.
    Vielen Dank

    LG an EF aus RBG ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •