vollste Zustimmung.
Hab auch schon ein Fahrzeug für ne Woche gesperrt, weils Probleme mit der SoSi gab. Hilft halt nichts. Möchte nicht dafür verantwortlich sein, wenn deswegen was passiert.
Und man möchte es kaum glauben: man kann sich auch Leihfahrzeuge besorgen, wenn man ein Problem damit hat, dass die Nachbarfeuerwehr ausrückt. Hier im Landkreis ist einer größeren Feuerwehr die Drehleiter kaputt gegangen (wirtschaftlicher Totalschaden durch Defekt im Leiterpark). Jetzt habens halt ein Leihfahrzeug, bis die Ersatzbeschaffung durch ist. Geht alles, wenn man will.
Aber defekte Fahrzeuge als einsatzbereit zu deklarieren und rausfahren zu lassen, ist absolut verantwortungslos und inakzeptabel. Damit wirst du weder deinen Kameraden, noch dem Geschädigten einen Gefallen erweisen. Lieber fahrens einen Einsatz weniger raus, als überhaupt keinen mehr!
Gruß,
Stefan