Darf ich eigentlich in meiner Einsatzkleidung in den Einsatz gehen, die ist mit mir zusammen nämlich garnicht getestet. Der Hersteller hat das Teil nur üner so ein Blechkameraden gezogen und dann beflammt. Dieses Blechteil entspricht aber garnicht meinem Aufbau. Darf ich mich also mit meiner Jacke, Hose usw. verbinden? Oder Hafte ich dann auch für irgendwelche Schäden, die durch diese Verbindung entstehen?
Also irgendwie werden wir so langsam ein wenig albern. Wir brauchen garnicht darüber sprechen, dass ich die Eigenschaften von z.B. einem Helm verändere, wenn ich ein Loch reinbohre um einen Halter für die Helmlampe zu befestigen, Aber wenn ich mein Namensschild an der Jacke befestige, verändere ich die Eigenschaften nicht wirklich.
Ähnlich verhält es sich bei einem Atemschutzholster, den ich mit einem Klettverschluss am Beckengurt befestige. Wenn es tatsächlich zu einem Schaden kommt der nachweislich durch diese Verbindung entsteht, kann es zu kleinen Problemen kommen, aber ein einigermßen vernüftig denkender Richter kommt wohl auch drauf, dass die eigentliche Verbindung sicherlich nicht Ursächlich für den Schaden sein wird.
Nun nochmal zum eigentlichen Thema, welches Holster würdet ihr empfehlen? Ich würde gerne eine Bandschlinge, ein Rettungsmesser RM1, Wachskreide oder ähnliches und eventuell Markierungsbänder mitführen. Was setzt ihr ein?

Mfg
Tim