Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Atemschutzholster

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    also die ganzen taschen von fire pax sind aus dem selben material hergestellt wie die hupf bekleidung auch von daher wird es nicht brennen also ist das wieder was was nicht geht
    Das war ein Beispiel.
    Ändert aber trotzdem nichts daran, daß du dann auch dafür verantwortlich bist wenn der Lungenautomat ausfällt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Das war ein Beispiel.
    Ändert aber trotzdem nichts daran, daß du dann auch dafür verantwortlich bist wenn der Lungenautomat ausfällt.
    Wen ich das holster am Beckengurt habe warum bin ich dafür verantwortlich wen der Lungenautomat ausfällt ?
    wen ich nichts am lungenautomaten mache kann er nicht ausfallen und wen er ausfällt liegt es daran das patickel da drin sind keine ahung was oder der atemschutzwacht hatt ihn nicht richtig geprüft von daher kann er nicht ausfallen
    ich bin 13 jahr agt träger und wart bei uns und es ist noch nie vorgekommen das er auseinander fällt oder so und wir haben überdruck und noch nie probleme mit gehabt

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    Wen ich das holster am Beckengurt habe warum bin ich dafür verantwortlich wen der Lungenautomat ausfällt ?
    Weil du als Hersteller dieses PAs mit Atemschutzholster dafür verantwortlich bist.
    Hast du denn eine Betriebs und Prüfungsanleitung herausgegeben wie die Atemschutzwerkstatt den neuen PA zu prüfen hat?
    Wohl kaum.
    Nochmal ...
    Wenn du ein neues Produkt erstellst in dem du etwas an den PA befestigt und es spielt keine Rolle ob du es mit Klett und mit nem Seil machst oder gar drannähst, bist du der Hersteller und die ursprüngliche Bedien und Prüfanweisung ist hinfällig.

    Was ist denn bitteschön daran so schwer zu verstehen???
    *kopfschüttel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    1 bin ich kein hersteller
    und
    2 habe ich nur gefragt was feuerwehren für holster haben und was sie in den holster drin haben mehr nicht
    und ich will nichts wissen über prüfungen und zulassungen ich will nur wissen
    was für holster feuerwehren haben und was sie drin haben an sachen im holster mehr nicht

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Boss925 Beitrag anzeigen
    1 bin ich kein hersteller
    Doch bist du schon wenn du die Tasche an den PA anbringst.
    Mir jetzt auch egal, mach was du willst, so siehts rechtlich aus und wenn was passiert jammer nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    So ich habe nun mit unserem Atemschutzgerätewart gesprochen und der kommt gerade von der ausbildung von DRÄGER zurück und er sagt das die taschen am pa dran gemacht werden dürfen und es ist alles beim alten als ob man nur ein pa auf dem rücken hatt
    und am Montag werde ich noch mal bei dräger anrufen

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    so nun versuche ich es noch mal
    wer hatt ein holster und kann mir auch sagen welsche marke und model
    und was sie alles drin haben an material ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •