Ein Blei-Akku, der am KFZ-Bordnetz betrieben wird, braucht garkeine Ladeelektronik, bei Verwendung eines Netzteils reicht es aus, wenn die Ausgangsspannung ziemlich genau 13,7 V beträgt. Alternativ kann man mit einem PB137 (gibt's bei Conrad) etwas selbst zusammenfrickeln. Der Akku kann dann die Stromspitzen beim Senden liefern und das Netzteil muß nur für ca. 1,5 A ausgelegt sein.

MfG

Frank