Hallo!

Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
Ich kannte es bisher so, dass Bayernschaltung die Möglichkeit bezeichnet, den 4m-Funk auf den Außenlautsprecher zu legen.
Die Durchsagemöglichkeit mittels Funkhörer und Außenlautsprecher ist sicher weit verbreitet und auch sinnvoll, bei der Beschallung der Einsatzstelle und deren Umgebung mit dem 4m-Funk sieht das schon anders aus. Ich kann es nicht belegen, aber angeblich ist diese Schaltung halt in vielen anderen Bundesländern nicht erwünscht bzw. eigentlich nicht erlaubt.
Hab mit der POL nichts zu tun, von daher weis ich nicht wie das aktuell in NRW aussieht.
Aber vor einigen Jahren noch gehörte diese schaltbare 4m-Beschallung bei der POL hier zur Standartausstattung.
Wurde zwar aus verständlichen Gründen nur selten benutzt, aber in besonderen Lagen sehr wohl.
Zum Beispiel wenn größere Lagen vgl. Stromausfall o.ä. massive Verkehrsregelmaßnamen erforderlich wurden. Für die dezente Lösung (2/4m-Schaltung) hätte es entsprechend viele Reservekanäle geben müssen. Gab es aber nie. Somit waren diese 4m über Aussenlautsprecher in solchen Lagen häufiger, als 2/4-Schaltungen.

Ich hoffe doch das auch die neuen Fahrzeuge der POL diese Möglichkeiten bieten.
Man stelle sich eine Großstadt vor, wo im Umkreis von wenigen Km mehrere Verkehrsknotenpunkte geregelt werden müssen.
Wollte sich jeder über 2m mit 4m anbinden, bräuchte jeder Wagen einen eigenen 2m Kanal...

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser