die FMS-Kennung eines Fahrzeuges die ich angezeigt bekomme, wie bekom ich von dieser den Funkrufnamen heraus?
Gruß
die FMS-Kennung eines Fahrzeuges die ich angezeigt bekomme, wie bekom ich von dieser den Funkrufnamen heraus?
Gruß
Nach TR-BOS setzte sich eine FMS Kennung wie folgt zusammen:
1. BOS
2. Land
3. Ort
4. Ort
5. - 8. Fahrzeug
Sprich; 98504031 wäre
9 für DRK
8 für Niedersachsen
50 für Verden
4031 wäre das Fahrzeug 40/31
So sind zu mindest ein großteil der Fahrzeuge aufgeschlüsselt.
Für welche Kennung nun was steht, musst Du nur noch selber rausfinden.
Einfach das BOSTool nehmen, da kann man unter FMS abschauen, was für was steht.
Ich find auf Anhieb nämlich gerade keine Liste, wo die Aufschlüsselung drin steht.
BosTool bekommste unter www.gibma.de
Aber als Notlösung geht das schon.
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Hm, kommt nun darauf an wie sich die Funkrufnamen in Baden-Württemberg zusammensetzen. Hier in Nordrhein-Westfalen setzen sich die Rufnamen aus Zugehörigkeit, Fahrzeugart und Fahrzeuganzahl zusammen, z.B. 4-42-3...
04 = Zugehörigkeit (Stadt, Gemeinde usw.)
42 = Fahrzeugart (in dem Fall ein LF 8-6)
03 = Fahrzeuganzahl (also das dritte LF 8-6 aus der Stadt "Musterdorf")
Ich weiß nun nicht, wie sich die Rufnamen bzw. Kennung zusammensetzen, daher einfach mal einen Fachmann aus BaWü fragen *g*
Und by the Way:
@Mr.Pieper
Wenn du schon schreibst, dass eine Frage nach Codedatein nicht erwünscht ist, dann setze doch bitte in deinen Beitrag keine gültige und vergebene FMS-Kennung! Ich bin mir sicher, dass du weißt worauf ich hinaus möchte ;-)
danke. ich denke das kommt dann auch nach und nach...
wenn ich jetzt so eine externe soundkarte angeschl. habe - woher weiß ich dann welche das ist bei den einstellungen?
LG
Meist heißt die dann auch so wie die Gerätebezeichung... ;)
oder zumindest annähernd genau so.. Also man kann es erraten. ;)
Und wenn Du die Soundkarte als Standardsoundkarte für Windows angibst,
sollte auch Crusader die erkennen...
Also wenn Windows die Soundkarte erkennt, erkennt auch der Crusader diese.
Im Server werden letztendlich eigentlich alle verfügbaren Soundkarten aufgelistet.
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
okidoki.. das hört sich gut an..
warum kommen bei mir fms-textübertragungen nur selten an? liegt das noch an der lautsprecher--> mikrofon verbindung?
ich denke discriminator-->line in verbessert die auswertungen erheblich, oder?
Gruß
Nicht unbedingt...
Eine Kopfhörer->Mic Verbindung sollte eigentlich für alles außer Pocsag ausreichend sein.
Wenn die Staaten etc nur teilweise oder gar nicht ankommen, liegt der Grund meist an:
A: Schlechtem Empfang - Andere Antenne (Groundplane für die Boardsuche)
B: Zu hoher/tiefer Lautstärkeeinstellungen
Es ist immer so ne Aktion, bis man die passende Einstellung gefunden hat.
Es darf nicht übersteuern, sollte aber auch nicht zu leise sein.
Als Richtwert hab ich immer angegeben: 1/4 an der Lautstärke am Scanner,
sowie 3/4 unter Aufnahmelautstärke des Eingangs.
Wichtig ist außerdem noch, das Du die Funktion "Mic Boost" oder "Verstärkung" deaktivierst.
Die verzerren das Signal nur unnötig und führen zu Fehlauswertungen,
oder eben zu keiner Auswertung.
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Kennt ihr die:
http://funkfrequenzen01.de/indexx.htm
bezüglich Microfoneingang und Spannung bzw. Diskri ... schon mal was von Optokoppler gehört ;)
mfg
Amok
...d.h. Ich kann den discriminator auch an den mic in anschließen?!
Weiss jmd woher ich den kanal für digitale Alarmierung raus bekomme?
Grüße und noch einen wunderschönen Tag (Wetter is ja Spitze heute ) :-)
Wenn Du es schaffst, die Spannung nicht bis zum Discriminator durchkommen zu lassen, ja.
Aber die Angabe ist ohne Gewähr. Wenn was schief läuft, haste nen Haufen Elektroschrott.
Den Kanal der Dig. Alarmierung bekommst Du natürlich zum Beispiel vom Typenschild deines Melders... Da steht meist die Frequenz drauf. Jedenfalls ist es bei den LX4a so.
Ansonsten würde sich der Kontakt zu jemanden anbieten, der sich mit der Matherie auch auskennt - Gerätewart etc
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Hmm.. Das hört sich nicht soo toll an, ich denke das Risiko gehe ich leichter nicht ein.
Frequenz könnte drauf stehen - muss ich mal schauen :-)
wir haben die swissphone Hurricane Voice fs
Grüße
Hi,
Wie schon geschrieben, könnte die Frequenz hinten auf dem Melder stehen. Muss aber nicht heißen das dem so ist. Wir haben hier beispielweise Swissphone Boss 910V und da steht gar nichts drauf...
Zum Thema Frequenz: Verrate mir wo du her kommst und dann schauen wir mal, was sich da machen lässt...
Gruß
Oliver
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)