Die Auswertung der Adresse läuft über auch über Trenner die vorher in eine ini geschrieben werden müssen.
Das Funktioniert mit jedem Zeichen, auch leerzeichen.
Dami wird der komplette Meldungstext aufgeschlüsselt und dann eingestellt welcher der Schlüssel der Ort ist und welches die Straße.
Wenn leerzeichen als Trenner benutzt werden müssen vorher die Straßen die aus zwei oder mehr Wörtern bestehen über die Ersetzenliste mit _ verbunden werden.
Hausnummern können auch zugewiesen werden, mit Plausibilitätsprüfung.
Fehlt die Hausnummer dann wird nicht "Baum (auf Straße)" an Google Maps übergeben.
Eine eigene Datei mit allen Straßennamen fällt so weg.
Ich bin jetzt am Testen ob ich die Auswertung hier einfacher hinbekomme, wenn ich die Parameter in FMS vertausche. Also nicht den Ric als %1 ganz vorne übergebe sondern die Adresse mit %4 als erstes setzte.