Also ich habe das Android-Handy Xperia X10 mini pro, und nutze darauf das Web.de App für den eMail-Verkehr. Lasse mir im Alarmfall durch das Tool eine Mail zukommen, welche auch nach maximal 30 Sekunden (i. d. R. schon nach 3 Sekunden) auf dem Handy erscheint. Vielleicht könnte Dir das erstmal weiterhelfen, bis es eine Beta gibt?!?!?
----------------------------------------------------------------------------
Zum Alarmmonitor: Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand, was die Reife anbelangt? Ich habe zur Zeit noch das Problem, dass nicht jede Straße aus der Adressdatei erkannt wird. Trefferquote liegt bei ca. 30-40%. Zudem habe ich noch nicht ganz verstanden, wie das Tool die einzelnen Orte unterscheiden soll.
Unsere Alarmmeldung sieht folgender Maßen aus:
*B2*Muster,Muster*Wiesenstraße 2*Zimmerbrand,KEINE PERSON IM HAUS
Übersetzt:*Stichwort*MusterORT,MusterSTADT*Straße Nr.*Meldung, Freitext
Anzahl der Wiederholungen habe ich 3 und als Parametertrenner *. Endtrenner habe ich leer.
So sieht die Vorschau aus: TEXT*TEXT*TEXT*ADRESSE*...
Haut ja auch soweit hin, nur werden kaum Straßen gefunden. Adressdatei streng nach Muster.txt angefertigt. Sind 506 Straßen zu viel?
Dankbar für jeden Tipp!
Beste Grüße, mcb