Hallo Masuka!
Zitat Zitat von masuka Beitrag anzeigen
hallo allerseits!
in unserem lager hat sich eine erkleckliche anzahl (acht stück) alter feldtelefone FF33 samt einer vermittlungsanlage gefunden.
Welche Vermittlung habt ihr denn? eine 10er?

geplant ist, das ganze im sternverkehr mit OB-betrieb zur campinternen verbindung einzusetzen.
meine frage an euch: wie würdet ihr den blitzschutz anlegen? mein plan derzeit: eine blitzschutzdose am ende jeder leitung ... was andererseits etwas kompliziert wirkt. gibt es mehrfach-blitzschutzleisten?
Hmm, jetzt verstehe ich nicht mehr so ganz was du meinst.
"Am Ende" ist schonmal sehr gut. Dieses Ende befindet sich dann vor dem Feldfernsprecher.
(weil man immer von der Vermittlung ausgeht) Da gehört dann ein Blitzschutz hin wenn das Kabel mehr als 40m im Freien verlegt ist, oder zwei verschiedene Gebäude verbunden werden.
Aber was nützt dir denn an dem Fernsprecher ein mehrfach-blitzschutz?

Natürlich gibt es einen Mehrfachblitzschutz. Und zwar gehört zu jeder Vermittlung die passenden Blitzschutzanschlussleiste (oder eben mehrere)
So gehört zu einer 10er Vermittlung halt ein "großer" Blitzschutz und Anschlusskasten mit 10 Eingängen.

ich nehme an, zum einbau der blitzschutzdosen muss das kabel durchtrennt werden ... ?
Richtig, aber das stellt auf Vermittlungsseite kein Problem dar, denn die Blitzschutzleiste kann mit einem extra dafür vorgesehen Kabel mit Messerleiste direkt an die Vermittlung gesteckt werden, sodass mit einem Kabel alle Anschlüsse verbunden sind.

allgemein, was wisst ihr denn darüber? :-)
Naja, was willst du noch wissen??

Greetz FMS-Master