Ah, ich wollte Dir nicht unterstellen, daß Du Grütze schreibst, ich bezog meinen Kommentar auf die 'Tetra-Scheiße-Analog-Gut'-Aussage.
Ich finde, daß die derzeitige analoge Technik einfach unökonomisch mit den verfügbaren Frequenzen umgeht. Das kann in weiten Teilen des Landes unkritisch sein, in Ballungsgebieten tut es weh.
Ist nicht meine Welle. Tetra25 ist auch nur ein Transportmedium wie jedes andere. Ein Kompromiss, ob der Beste, wird sich zeigen. Leider ist die Infrastruktur etwas, wie soll ich sagen, altbacken.... Die Vermittlungsstellen 'gute' alte GSM-Technik, die Basisstationen schwergewichtige Tatsachen, aber EADS hat halt die Ausschreibung gewonnen. Nun müssen wir das Beste draus machen, ich habe seit fast neun Jahren Erfahrungen mit Tetra gesammelt, als ich das EADS-Netz das erste Mal gesehen habe, hatte ich das Gefühl, ein Deja Vu zu haben, das alte Dimetra konnte das auch schon alles...manches auch besser. Wenn Du 2004 die Technik gesehen hast, brauchst Du Dich ja nicht mehr umstellen. Böse Zungen behaupten, daß ein Staatskonzern Ausschreibungen nicht verlieren kann ;-)
Kommt auf die Konzepte an. Kann ich pauschal nicht sagen.
Nur noch mal zur Klarstellung: Ich finde die Infrastruktur ist altbacken und teuer. Es gibt wahrlich bessere, damit sage ich aber nicht, daß das Netz schlecht wird. Wir müssen nur wesentlich mehr aufpassen, damit nichts anbrennt.
Wir verwenden in Brennpunkten nur HKFZ, ich kann nicht für das Gesamtnetz bürgen, aber in unserem Netzabschnitt wird es reichen. Weiterhin wird versucht, die Zellengröße so gering wie möglich zu halten. Eine weitere, allerdings noch nicht erfüllte Bedingung ist ein Echtzeitmonitoring. Im Notfall werden Zusatz- und Datendienste ausgeschaltet.
Einführung eines SCCH. -Ebenfalls noch nicht realisiert- Soll im Release 6 kommen.
Konsequente Beschränkung auf DMO, hier besteht aber noch Testbedarf, bevor wir das Ganze auf die Wirklichkeit loslassen werden.
Ich? Ich würde über Richtfunk angebundene, autarke Zellen ins Einsatzgebiet verfrachten, da die vorhandene Infrastruktur jederzeit die Hufe hochreißen könnte. Setzt aber eine frühzeitige Beschäftigung mit solchen Lagen voraus..... Ob das Ganze mit oder ohne Anbindung an das Kernnetz ist Grundlage einer Diskussion.
Nun denn! Auf ein neues!