Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Falck will im deutschen Rettungsdienst Fuß fassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Naja wie jemand anderes bekanntes in einem Forum schon angedeutet hat, laufen die strategischen Planungen schon geschätzte 10 Jahre ;)
    Das reicht nicht.
    Mit Falck wurde hierzulande schon vor über 15 Jahren "gedroht".

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Eine Drohung is das nicht...!

    Aber nun ist eine Deutsche Firma Namens Falck am Markt...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    76
    Habe ich hier Konkurrenz gelesen?
    Dazu bräuchte man erstmal einen fairen Markt, soviel dazu. Sorry;)
    Sollen sie doch kommen, ich kenne hier genug Ecken wo schonmal Hilfsfristen von 20min locker überschritten werden. Natürlich wird man sich zunächst um die lukrativen Standorte duellieren, wenn am Ende aber doch die eine oder andere zusätzliche Rettungswache zustandekommt, kann das in meinen Augen nur ein Gewinn sein.

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Der Gewinner ist ja ganz klar der Hilfe suchende...! Eine Konkurrenz sollte es ja eigentlich nicht geben... es geht nur darum Meschen zu helfen...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Der Gewinner ist ja ganz klar der Hilfe suchende...! Eine Konkurrenz sollte es ja eigentlich nicht geben... es geht nur darum Meschen zu helfen...!
    Wieso? Der Auftragnehmer wird realistischerweise nur die Leistung erbringen, die der Auftraggeber (Kreis, kreisfreie Stadt) haben möchte und bezahlt. Der Auftraggeber wird für eine festgelegte Leistung möglichst wenig zahlen wollen, deswegen Ausschreibung. Ob da jetzt Falck, das DRK (ASB, JUH ...) oder ein andere, regionaler privater Anbieter die Ausschreibung gewinnt, ist doch für den "Kunden" auf der Straße egal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •