Danke das du für mich antwortest, aber das ist wohl teilweise von kreis zu kreis unterschiedlich:
-Leistungspange und Truppmannlehrgang (16Std) in der KreisfeuerwehrAusbildungsZentrale+ Ausbildung im normalen Dienst reichen für den FM.
Übernommen wird bei uns nicht mehr ab 16 (obwohl es geht) sondern ab 17-18.
Ich meine es gibt schon Lücken in diesem Ausbildungsweg! Weil im Lehrgang immer was anderes gemacht wird. In unserer Wehr haben wir keine Hydraulik Geräte und deswegen haben wir auch keine Ausbildung damit. Außer den aktiven die das im Lehrgang-THL gemacht haben. Ich habe diesen Weg so abgeschlossen UND dazu noch wärend der JF-Zeit den Anwärter Lehrgang (70Std) auf Amtsebene mitgemacht und da konnten wir auch den Anteil THL in den Grundlehrgang einbaun.
Die JFler die Leistungspannge haben dürfen auch beim aktiven Dienst teilnehmen was ein wichtiger Beitrag zur eingliederung ist.
MfG STORM
__________________________
Packen wir es an!