Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Reportage: Immer dem Polizeifunk nach...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    [ ... ] Das Krasse ist, dass er komplett ohne emotional zu werden von Toten und schwer verletzten Leuten redet, aber schon beim Gedanken an ein eingeklemmtes Tier in Tränen ausbricht.
    Das fand ich um ehrlich zu sein...sehr befremdlich.
    Ich finde das nicht nur befremdlich - ich finde die Herangehensweise dieses Typen total pervers. Mich würde interessieren, was die Frau und das Kind des getöteten davon halten??? Was zählt wohl mehr - die ethisch/moralische Verantwortung seinen Mitmenschen gegenüber oder so profane Sachen wie die Pressefreiheit.....


    Ich hoffe, dass sich ganz schnell ein Mod findet, der den Beitrag hier abschließt. Die Thematik ist doch etwas zu komplex, als das man sie hier im Forum diskutieren kann und sollte.

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Was zählt wohl mehr - die ethisch/moralische Verantwortung seinen Mitmenschen gegenüber oder so profane Sachen wie die Pressefreiheit.....
    Hui, ein Grundrecht wie die Pressefreiheit als "profan" zu bezeichnen, halte ich schon für ein starkes Stück, wenngleich natürlich auch die auch die Presse, von der der Herr ja als "Zulieferer" ein Teil ist, eine ethisch/moralische Verantwortung hat, die sie in den allermeisten Fällen glücklicherweise auch einhält. Im Zweifelsfall bleibt ja immer noch eine entsprechende Beschwerde beim Presserat.


    Die Thematik ist doch etwas zu komplex, als das man sie hier im Forum diskutieren kann und sollte.
    das sehe ich ein bisschen anders. Wo sollte man so etwas denn diskutieren, wenn nicht hier, weltweit und unter Fachleuten?

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    Hui, ein Grundrecht wie die Pressefreiheit als "profan" zu bezeichnen, halte ich schon für ein starkes Stück,...
    Klick , lies und staune!


    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    das sehe ich ein bisschen anders. Wo sollte man so etwas denn diskutieren, wenn nicht hier, weltweit und unter Fachleuten?
    Naja... Was willst Du denn genau diskutieren???? Über Sinn & Unsinn seiner Arbeit? Über die ethische und moralische Verantwortung der Pressevertreter?
    Und was soll letztendlich das Resultat des ganzen sein???

    Leute, wie der Wibold polarisieren nunmal. Daher sehe ich diesbezüglich absolut keinen Diskussionsbedarf.
    Ich personlich finde SEINE HERANGEHENSWEISE - pervers. Für eingeklemmte Tiere heult er, aber Familien, die durch tragische Schicksale auseinandergerissen werden sind "nur geile Bilder". Würde mich interessieren, ob die Hinterbliebenen das genauso sehen.

  4. #4
    Farin80 Gast
    Schonmal zwischen Projektion und Verdrängung in Freudschen Büchern gelesen ?
    Kein Mensch (ausser wenigen) will mit Wolf noch was zu tun haben, offenbar kennen ihn ja hier auch alle Menschen besser. Sein Hund ist im treu und behandelt ihn besser als mancher Mensch. Nur die Bilder, die er im Kopf hat, die ihn zum weinen bringen.. Würdest du etwas beweinen, was dir Schmerzen bereitet (in dem Fall die Menschen) ? Zumindest bewusst?
    Natürlich projeziert er die negativen Gefühle, die durch die Einsätze geschehen, auf seinen Hund (und andere Tiere), weil diese ihm mehr bedeuten als die Menschen, die ihn nur schlecht machen oder das schlechte in ihm sehen...

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Klick , lies und staune!
    "Als profan wird etwas normales, alltägliches beschrieben." steht da sinngemäß. Dass der Cop in der Reportage in dem Einsatz beim Hotelbrand da ganz offensichtlich gegen ein Grundrecht, nämlich die Pressefreiheit verstößt, scheint dir bestimmt entgangen zu sein? So profan wie von dir dargestellt scheint dies wohl nicht zu sein, oder?

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    Dass der Cop in der Reportage in dem Einsatz beim Hotelbrand da ganz offensichtlich gegen ein Grundrecht, nämlich die Pressefreiheit verstößt, scheint dir bestimmt entgangen zu sein?
    Warum hat es denn gebrannt???? War es Brandstiftung? Dann wäre ja der Brandort ein Tatort. Und an tatorten hat kein Pressevertreter etwas zu suchen, bevor nicht alle eventuell vorhandenen Spuren gesichert sind.

    Außerdem hat die Polizei ja auch für die Sicherheit an der Einsatzstelle zu sorgen. Dass da Gehfahren vorhanden sind, kann niemand abstreiten. Und jetzt sprich bitte nicht die Erfahrung des Herrn Wibold an - auch ER hat in Gefahrenbereichen nichts zu suchen. Sonst kann ja demnächst jeder, der etwas Erfahrung hat, einfach über Absperrungen klettern.

    Aber, worüber möchtest Du denn jetzt gerne diskutieren - bzw. wo siehst Du denn jetzt hier Klärungsbedarf?
    Wie bereits gesagt - der Typ polarisiert.
    Manche Leute finden ihn und sein Verhalten völlig normal und manche nicht. (Ich zähle mich zu letzteren)

    Und, wie gesagt, man kann diesen Bericht hier ja diskutieren - nur wird es absolut nichts bringen....

  7. #7
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    ich frag mich jedes mal wie Wiebold es schafft (offensichtlich) ohne Probleme öffentlich Funk abzuhören. Man hört klar EGON (Polizei Duisburg) in der Doku.Und in einigen älteren Clips von der Homepage wieboldtv.de hört man bei einer Aufnahme aus seinem Privat PKW (er Filmt Rauchsäule bei der Anfahrt) auch Feuerwehrfunk (Florian Duisburg). Darf man das als "Journalist" oder gib es etwa Sondererlaubnisse? Ich glaube nicht!

  8. #8
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von hansi2k Beitrag anzeigen
    Darf man das als "Journalist" oder gib es etwa Sondererlaubnisse? Ich glaube nicht!
    Ne gibt es nicht, darf man nicht. Aber es gibt halt Leute die sich so einiges erlauben, und halt auch damit durchkommen. Wo kein Kläger....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    "Als profan wird etwas normales, alltägliches beschrieben." steht da sinngemäß. Dass der Cop in der Reportage in dem Einsatz beim Hotelbrand da ganz offensichtlich gegen ein Grundrecht, nämlich die Pressefreiheit verstößt, scheint dir bestimmt entgangen zu sein? So profan wie von dir dargestellt scheint dies wohl nicht zu sein, oder?
    Und wie definiert sich Presse nach unserem Grundgesetz?
    Er arbeitet ja für keine Agentur oder so, er ist selbständig.
    Kann man sowas als Presse bezeichnen?
    Kann ja jeder kommen und Bilder machen und sich auf die Pressefreiheit berufen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und wie definiert sich Presse nach unserem Grundgesetz?
    Er arbeitet ja für keine Agentur oder so, er ist selbständig.
    Kann man sowas als Presse bezeichnen?
    Kann ja jeder kommen und Bilder machen und sich auf die Pressefreiheit berufen.
    1.Auch der Herr Wiebold wird Mitglied im DJV (Deutschen Journalisten Verband) sein. Das heißt, er kann einen Presseausweis beantragen. Diesen wiederum bekommt man nur wenn man Nachweise über seine geleistete Arbeit erbringen kann.

    2. Ja sowas kann & muss man als Presse bezeichnen.

    3. Jein, ein BILD-Leserreporter darf sich nicht auf die Pressefreiheit berufen, da er nicht im Sinne des eigentlichen Pressevertreters arbeitet.

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    1.Auch der Herr Wiebold wird Mitglied im DJV (Deutschen Journalisten Verband) sein. Das heißt, er kann einen Presseausweis beantragen. Diesen wiederum bekommt man nur wenn man Nachweise über seine geleistete Arbeit erbringen kann.
    Jeder Schülerzeitungskreuzworträtselentwerfer kann sich einen Presseausweis ausstellen lassen, ein Presseausweis kann ohne Nachweis beantragt/ausgegeben werden - von jedem.
    Insofern kann man den Presseausweis als Definition von "Presse" getrost vergessen.

  12. #12
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Und wie definiert sich Presse nach unserem Grundgesetz?
    Er arbeitet ja für keine Agentur oder so, er ist selbständig.
    Kann man sowas als Presse bezeichnen?
    Kann ja jeder kommen und Bilder machen und sich auf die Pressefreiheit berufen.
    Natürlich ist das Presse, sonst wäre es mit der Freiheit und Unabhängigkeit der Presse ja Essig.

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ahja, die Frage wie sich Presse definiert war ernst gemeint.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •