Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Grundsatzfragen: Ablauf Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Du hast natürlich recht, ich hab erst vorgestern damit angefangen mich damit zu befassen, aber ich finde am bestens kann mans verstehen wenn man es sich von jemanden erklären lässt.
    Bei diesem Forum merkt man halt das es nicht für Anfänger/Einsteiger gedacht ist.
    Du hast dir das Wissen bestimmt doch auch von jemanden beibringen lassen oder??
    Bei uns gibts halt keinen der sich damit wirklich auskennt.
    Aber ich bin ja dankbar dafür das ihr mir jetzt schon so viel geholfen habt!!!

    edit:
    Also Bos-Tool funktioniert. Ich seh auch die alarmierung.
    leider klappt die Aktion noch nich soo, aber das werde ich schon noch rausfinden....
    (vlt. zur kleinen hilfe: wenn ich folgendes eingebe: D:/test.exe, müsste das funktionieren oder brauch ich ne .bat? ((nur wenn ihr wollt könnt ihr die frage beantworten... :) ))
    Geändert von firEmergency (10.01.2010 um 16:48 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    25
    Ist ja nicht böse gemeint, aber nimm erstmal deinen Scanner (wen du überhaupt schon einen besitzt) und höre dort mal ein bisschen.

    Damit werden die meisten fragen von ganz alleine beantwortet....

    Und mit FMS32 kannst immer noch mal anfangen


    zu deiner frage: du musst bei FMS32 auf Optionen->Sonsiges und nen hacken bei "aktion ausführen" machen...

  3. #3
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    126
    Ansonsten wo ich auch verdammt viel gelernt habe ist zum Beispiel bei Wikipedia.
    Gib dir einfach mal Begriffe Wie ZVEI, oder FME etc ein und kämpf dich da mal ein bischen durch.

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Na ihr habt mir erst mal sehr geholfen.
    Dafür Danke
    Ich habs jetzt soweit, dass Aktionen ausgelöst werden, die wiederrum meine SMS .exe aufruft und dadurch ne sms versendet werden könnte.
    ich glaub das ist jetzt erst mal alles was ich brauche.
    Nochmals Danke!!

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    20
    Hi zusammen,

    ich bin auch neu in der Materie und konnte mit den Tipps hier schon ne Menge anfangen, allerdings habe ich momentan folgendes Problem:

    Wenn ich mit dem BOSTool unsere die Schleife alarmiere, dann hab ich das Problem, dass die Batch Datei bis zu 8 mal ausgeführt wird. Im Zusammenhang mit der Anbindung des Handys (s. hierzu http://www.funkmeldesystem.de/foren/...?t=2670&page=3 ), bringt der mir die Software dann zum Absturz. Ich kann mir vorstellen, dass das mit der SMS-Alarmierung ähnlich wäre.
    Ich hab in FMS32 4 Alarmierungen stehen, wenn ich BOSTool ausführe.

    Danke schon mal für Hilfe.

    Gruß

    Lars

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Das Problem am BOSTool + FMS32 ist, das es diese Schleife/Ric dann zu häufig auswertet.
    Dadurch kommen dann mehrere "Empfänger" im FMS an.

    Verhindern (zu veruschen) kannst Du es, indem Du unter:
    Extras -> Optionen -> Sonstiges:

    bei "Wiederholte Meldungen unterdrücken" mal einen Wert < 10 setzt.

    Dann werden doppelte Meldungen (allerdings gesichtet durch nur Schleife/Ric/FMS)
    für Zeit X geblockt.

    Also wenn nun zwei mal die Schleife 12345 kommt, filtert er diese.
    kommt jedoch einmal 12345 und darauf 12344, filtert er diese nicht mehr.

    Gleiches bei den Rics.. Es werden eben nur "doppelte" Rics etc gefiltert.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    20
    Danke, das hat es schon mal soweit gebracht, dass ich nur noch eine Alarmierung habe.. den zweiten Fehler hab ich auch grade entdeckt und behoben: Hatte die Alarmierung auch auf den einzelnen Fahrzeugen, statt nur global, was auch wieder ne Alarmierung+Aktion hervorrief. ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •