Also dei der Alamierung über ZVEI bzw Analogem FME muß es keine Scaner mit Diskriminatorausgang sein. Es geht auch mit einen Scanner mit stinknormaler Kopfhörerbuchse.

Einen FME kannst du anschließen. Kommt aber auf das Modell an. Eine Swissphone Quattro zum Beispiel wird nicht gehen. Ein alter FME85 würde gehen. Kommt aber auch auf die verwendete Ladestation an. Sag uns uns einfach was du hast und dann kömmer weiter sehen.

Sendet die Leitstelle einen ganz besondere Tonfolge (z.b: 12345), und unsere Sirene springt darauf hin an?
Beim senden eurere Schleife 12345 springt die Sierene nocht an. Diese benötigt noch einen bestimmten Zusatzton. das ist der Ton der der Schleife dieses etwas langezogene "dööööööööd" (um es ganz doof auszudrücken). FMEs bzw auch das FMS32 reagieren dagegen nur auf die reine Schleife also das 12345.

Wenn ja, wird diese Tonfolge nur bei der Alarmierung gesendet?
Nur bei Alamierung und Probealarm.

[QUOTE]Ist POCSAG eine andere (bessere) Form von ZVEI? [/QUTOE]
Pocsag ist eine andere "Art und Weiße" der Alamierung. Die ZVEI Alamierung findet meißt auf dem 4-Meter Kanal statt (also da wo ihr Sprechfunk durchführt) und arbeitet mit den Schleifen also mit verschiedenen MHz Tönen.
Pocsag arbeitet im 2Meter Band (also ungefähr die Frequenz eurer Handfunkgeräte). Hierbei wird ein Digitales Signal ausgesendet (Quasi lauter 0 und 1). Hierbei wird neben der reinen RIC (Quasi die Schleife) auch Text (mit Adresse, Einsatzstichwort, etc) übermittelt.
Diesen Text zeigt dir der DME (Digitaler Melde Empfänger) an.
So im ganz groben kurz erklärt. Wenn du mehr darüber Wissen willst einfach mal im Forum suchen da findet sich sehr viel.

Was ist der unterschied zwischen: ZVEI>Empfänger>Aktionen und
ZVEI>Globale Aktionen> Aktionen
Beim normalen Zvei>Empfänger reagiert die Aktion nur eine bestimmte Schleife also z.b. 12345

Bei Zvei>Globale Alamierung reagiert die Aktion auf einen Bestimmten Bereich.
Also Beispiel.
Eine Wehr hat die Schleifen 12340 bis 12349.
12340 für komplettalarm
12341 für Sirene
12342 für THL
etc etc
Damit der Kommandant, ZF, GF, etc jetzt nicht alle schleifen haben muß auf dem FME kann man 10er, 100er und 1000er Gruppen einrichten.
Das beim Programmieren des FME bzw auch beim FMS32 schreibt man 1234?
Das Heißt jetzt der FME und FMS32 reagieren auf alle schleifen die mit 1234 beginnen egal welche Zahl (0-9) noch folgt. Also Regiert der FME und FMS32 bei ingesamt 10Schleifen. und somit ist es eine 10er Gruppe. Bei 2 "??" dann eine 100er, etc.

So hoofe ein wenig Licht ins Dunkle gebracht zu haben. Ansonsten frage einfach ruhig weiter ;)

MFG
Snipero