Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Feuerwehr 2009 - ausrücken mit Bj. 1943

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Na da sind wir mit unseren 2x 30J+ Autos ja noch bestens aufgestellt!

  2. #2
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hier ist noch eins, Baujahr 1960.
    http://www.youtube.com/watch?v=ekpzu-iG37w
    Gruß Daniel

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Sorry, aber ich finde das unverantwortlich...wahrscheinlich geht diese Wehr auch mit Jeans in den Innenangriff.
    Das alte Fahrzeuge eingesetzt werden ist ja ok, aber muss man dann auch noch während der Einsatzfahrt sich auf dem Trittbrett aussen festhalten (Video 2).

    Ausserdem hat der Traktor die Falsche Farbe ;-)
    Gruß
    L-S

  4. #4
    Buschfunker Gast
    Das kenn ich sogar noch von unserer Wehr. War hier damals auch nicht besser. Mal davon abgesehen, dass wir unser s.g. "Fahrzeug" schieben mussten. Von der Ausrüstung wollen wir gar nicht mal sprechen. Und wie auf dem unten angehängtem Foto sehen kann, war es damals noch normal das man mit Jeans-Hose in den Einsatz fuhr bzw. lief.

    Heute sind die Zeiten zum Glück vorbei. Alte Fahrzeug sind schön und gut und teilweise sogar noch die Regel. Aber wie schon in den anderen Threads geschrieben, möchte ich nicht wissen wie es da mit UVV usw. aussieht.

    In diesem Sinne, guten Rutsch ins neue Jahr *g*
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Gummiwagengross.JPG 
Hits:	253 
Größe:	27,8 KB 
ID:	11115  

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Mir ist eine Wehr bekannt, die über 3 Fahrzeuge verfügt (davon 2 "Großfahrzeuge"), deren jüngstes (!) Fahrzeug ist mittlerweile auch schon über 30 Jahre alt...
    Viele Grüße

    Christian

  6. #6
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    24
    Wir müssen mit einen TSF Baujahr 1967 ausrücken.

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Unsere beiden Großfahrzeuge sind auch schon recht in die die Jahre gekommen. EInmal 78 und einmal 77er Baujahr. Aber von Seiten der technik haben wir sie doch auf nen guten Stand gebracht (Hohlstrahlorohre usw.). Nur eben das Maschinistenproblem....weil wer lernt heute noch ohne Servolenkung zu fahren?

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    Älteste im Dienst befindliche Einsatzfahrzeug !!

    Hallo !

    dann kuckt euch das mal an!

    http://www.feuerwehr-nierstein.de/fa...hwabsburg.html

    Das Fahrzeug ist heute noch im Dienst, und damit das wohl älteste Bundesweit ... in einem 1a Zustand!

    Gruß
    I believe on Digitalfunk

  9. #9
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Nun ja .. jetzt mal geld hin oder her..... aber wenn ich doch Hilfe brauch dan rufe ich doch die Feuerwehr..... So und da gehe ich davon aus das die Ihr Hobby / Beruf können ... aber wie will oder kann ich was zeigen wen ich nicht die Benötigten mittel dazu habe.....

    Ausbildung ist nicht immer alles... naja ich finde so etwas schade.. Museum ja aber ich kan doch net dort Sparen wo alles anfängt.. bei de Feuerwehr... nunja somit kann man auch Aktive vergraulen... kenne sowas wen der Oberst meint alle Fahrzeuge sind bei ihm gutaufgehoben ... aber er hatt niemand der das Fahrzeug richtig einsetzen kann.....

    so auf die art.. dort gibts en GW Atemschutz.... die haben aber keine AG Warte.... naja wird schon gehen .... sowas gibts auch.. Ich finde sowas Schade und auch irgentwo Schlechtfür die Kameraden....

    Einfach mal mit der Zeit gehen.. muss ja net immer die Neuste DLK oder HLF sein..
    wir haben ein TLF abgegeben..... zustand TOP ... das Fährt heute noch genauso wie Früher ist net neu... aber zumindest mal im Stand der Technik....
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •