Hallo Mike,
dafür sind die Variablen im Dateinamen gedacht (z.B. %zeit2%):
http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse#Variablen
Grüße
BosMon
Hallo Mike,
dafür sind die Variablen im Dateinamen gedacht (z.B. %zeit2%):
http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse#Variablen
Grüße
BosMon
Hallo!
Hab im Forum auf deiner Seite schon geantwortet aber wollte noch kurz sagen,das ich in der Beschreibung %zeit1% gelesen habe und ich diese Variable benutzt hab , deswegen hat es nicht funktioniert , geht aber jetzt mit %zeit2% !!
Nochmal Danke!
Gruss Chris
Gruss Chris
Hallo Bosmon,
ich würde noch dringend eine Variable für die aufgerufene Pocsag-Funktion (a,b,c,d) benötigen. Kann dies in der kommenden Version berücksichtigt werden?
Super Programm übrigens. Sieht wirklich sehr vielversprechend aus.
Gruß,
Sprechfunker
hallo,
wann kann man denn mit einer neuen version rechnen? :)
Hallo,
seit heute ist Version 0.9.7 verfügbar.
Beste Grüße
BosMon
Achja, dazu noch die Änderungen (siehe http://www.bosmon.de/doc/Changelog):
* Dekodierung von mehreren POCSAG-Datenraten auf einem Kanal möglich
* Pocsag-Einträge beinhalten nun auch die "Funktions"-Information
* Filter sind nun unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung
* POCSAG Funktion lässt sich als Variable in den Telegrammereignissen benutzen
* Diverse kleinere Korrekturen und Verbesserungen
* Achtung: Einige POCSAG Parameter können aus den alten Versionen nicht übernommen werden und müssen neu eingestellt werden
Hallo Thimo
Also sehr gute neuerungen muß ich sagen gefällt mir jetzt richtig gut das Proggi :-)
Aber ich hab da jetzt ein Problem.
Wenn ich die POCSAG.DAT von FMS32Pro importieren will, fragt der mich erst wegen den SubRics da klicke ich auf ja bzw ok das die mit importiert werden sollen.
Danach versucht der die daten zu importieren bekomme dann aber folgenden fehler: siehe bild
was kann ich da machen das der mir die Rics + Subrics importiert
Geändert von Scanfreak (28.03.2010 um 14:57 Uhr)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht
Gruß Scanfreak
Hi!
Jap, hab hier gerade die 0.9.7a im Hintergrund laufen.
Wesentliche Verbesserungen sehe ich bisher nicht.
Besonders auffällig und störend:
Andauernd verschwinden Einträge aus den FMS-Einstellungen.
Dummer weise immer die selben: Landeskennung 9 NRW.
Ebenso vereinzelte Ortskennungen...einfach so.
Egal ob ich diese Werte manuell eintrage, oder per *.csv importiere.
Im ersten Augenblick funktioniertes es, aber nach 10 Minuten hat BosMon es schonwieder vergessen. :-(
Achja, und nochwas ist mir aufgefallen...aber das ist wohl ne Feinheit für später:
FMS-Folgetelegramme die mir z.B. FMS32 mit 13 Bytes hexadezimal anzeigt, erkennt BosMon nur als Status "Reserve A".
Dabei mal die Frage in die Runde gestellt...:
Was könnte das sein: Status 10 + Folgetelegramm 13 Bytes?
Beispiele:
C442C5F3B1E50
3E32B6F3B1610
743265F3B1750
GPS hat doch nur 8 Bytes, oder?
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo Jürgen,
schick mir doch einmal Deine FMS Einträge
(wo die Datei zu finden ist: http://www.bosmon.de/doc/Konfigurationsdateien)
und dann bitte einmal sagen welche Einträge Du hinzufügst und welche dann verschwinden. Bitte alles per Mail an support@bosmon.de
Grüße
BosMon
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)