Die Antwort hätte ich mir auch selbst geben können ;-) (vielleicht nur mit etwas mehr Kraftausdrücken).
Mir will trotzdem nicht in die Rübe, warum der einzelne Feuerwehrangehörige angesichts solcher Zustände nicht noch konsequenter reagiert.
Ich kenne z.B. inzwischen 3 Fälle, wo recht engagierte Leute bis in Führungspositionen hochsteigen, dort ein paarmal gegen Wände klatschen (mit Ideen, die ich im Jahr des Herrn 2010 als "Standard" bezeichnen würde), daraufhin ihre Führungsposition hinschmeißen - als "normaler Indianer" danach aber weiterhin brav ihren Dienst verrichten und die Missstände als Mitläufer akzeptieren. Wieso? Das veraltete, risikoreichere, rechtswidrige Verhalten ist bekannt, Mittel dagegen auch, aber man ändert nix - dann wäre doch für mich sofort Feierabend.