Ergebnis 1 bis 15 von 91

Thema: SMS-Alarmierung: SMS-Versand über angeschlossenes Handy

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Also habe das mal eben bei mir versucht...
    Bei mir (Habe SMStools3) lag es daran das wenn du CYGwin stratest im falschen Verzeichniss bist.. bin zu fuss zurück mit cd .. cd .. dann cd usr und cd src.... danach haben die Befehle soweit geklappt. Und dann nicht cd smstools sonder cd smstools3

    Ein schönes WE

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Welche UMTS Sticks USB sind denn noch SMS fähig?
    Ich habe gegoogelt das auch das Vodafon K3520 USB gehen würde.
    MfG
    HLF 49/1

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Ok, nun klappen alle Befehle bis auf "make" und "make install".
    Bei beiden Befehlen kommt die Fehlermeldung "bash: make: command not found".
    Was nun?

    Meines Wissens sind alle UMTS-Sticks SMS-fähig. Kann mich aber auch täuschen.

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    make ist eine compileranweisung, in der Regel für gcc - den compiler.

    Welches Linux nutzt du ?
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Überhaupt kein Linux. Die Software heißt, wie oben angegeben, Cygwin.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann hast du das Make-Paket nicht mitinstalliert...ruf das CYGWIN-Setup nochmal auf und wähl das Paket 'make' in der Devel-Kategorie aus (vermutlich hast du dann auch das Paket 'gcc' vergessen).

    Hier stehts eigentlich stehs genau beschrieben: http://smstools3.kekekasvi.com/index.php?p=windows
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2003
    Beiträge
    110
    Ok, danke. Die Befehle funktionieren jetzt.
    Nun soll ich smsd.conf konfigurieren. Ich hab mir die Anleitung durchgelesen und werd nicht schlau draus. Wie lange geht das noch so weiter?

    Gibt es auch andere Programme für Windows, die man nicht endlos konfigurieren muss?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •