Also, in unserer Wehr nutzen wir "SMS-Alarmserver".
hat bisher immer zuverlässig funktioniert.
Wir nutzen es als Zusatzalarmierung zur Sirene und den FME.
Zusätzlich werden darüber unsere Dienste kommuniziert.
Es gibt dabei die Möglichkeit, an die Sirene oder einen FME mit Schaltausgang ein Gerät anzuschließen, welches dann mit einer eigenen GSM SIM-Karte automatisch die Alarmierung auslöst. Das wird bei uns aber nicht verwendet.
Auch wenn bei uns die Alarmierungs-SMS bisher immer zeitnah (weniger als 30 Sekunden) bei allen aufschlug, sollte man sich darauf nicht verlassen, da hierfür die konventionelle Mobiltelefon Infrastruktur genutzt wird, die ja im Krisenfall auch ausfallen kann...
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus