Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 95

Thema: SMS77 schon wieder down???

  1. #31
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Seh ich ganz genauso, aber ich bin wie gesagt froh, dass es noch läuft und hoffe halt das beste. Ich brauch den Support Gott sei Dank nie, einmal hatte ich den gebraucht, da war es auch bei mir ne Katastrophe, aber ich hab halt noch keine richtige Alternative, ich hab sowohl BaniSMS als auch IBSA getestet und für mich sind das beides keine richtigen Alternativen, weil es halt einfach nicht so gut ist, wie ich es jetzt mit IBSS hab. Bei IBSA hab ich es bis jetzt noch nicht mal geschafft überhaupt nur eine SMS rauszukriegen, es kommen immer nur Fehlermeldung, anscheinend bin ich zu doof. :)

    Gruß
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  2. #32
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hi,

    so geht es mir mit Bani SMS! Das funktioniert auch nicht so wie ich es gerne hätte! Mit IBSA läuft es bei mir prima, würde es auch in Verbindung mit SMS Trade verwenden!

    Muss jetzt aber erstmal sehen was mit SMS77 passiert!

    Gruß
    Jan

  3. #33
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    40
    Hallo zusammen,

    habe mal wieder schöne Nachrichten: SMS77.de ist DOWN auf jedem Fall die Webseite. Das Gateway geht auch nicht habe ich gerade mit IBSS ausprobiert. Fehler 700 Unbekannter Fehler.

    Habe mir eigentlich nur kurz den Artikel hier durchgelesen und wollte danach mal meinen Kontostand checken und siehe da. Ich habe schon öffters mit denne Telefoniert und das ganze hat sich eigentlich am Tel. so angehört als ob die größer währen. Anscheinend aber nicht.

    Bin auch noch nicht sicher was ich in Zukunft machen werde. Vielleicht verschick ich es über ein GSM Modem. Kostet zwar mehr ist aber um so sicherer und man hängt nicht immer an diesen Dienstleistern dran.

    Gruß

    FireFighter1

  4. #34
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    40
    Die hatten jetzt gerade Glück. War gerade am suchen nach der Telefonnummer und siehe da nun ist die Webseite auf jedem Fall wieder UP. Gateway keine Ahnung.

    Gruß

    FireFighter1

    P.S. an meiner Internetleitung hat es nicht gelegen. Habe es von zwei verschiedenen Leitungen ausprobiert auch verschiedene Anbieter.

  5. #35
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    War diesmal nicht so lang:

    07.12.2009 16:16:00 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:21:00 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:26:15 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:30:42 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:35:51 [sms77_check] WGET-Fehler

    Also hat der 5-Minuten-Test um 16:40 wieder funktioniert...und der um 16:10 war der letzte der funktioniert hat...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #36
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey Felix,

    das sieht interessant aus. Ist das eine Art Crone Job für SMS77.de oder direkt für das Gateway ?

    Magst das mal erläutern ?

    MFG Beatzler

  7. #37
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Das ist meine SMS77.de-Überwachung, damit ich danach nachvollziehen kann, warum wann was nicht funktioniert hat...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #38
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also magste nicht verraten wie genau du das durchführst ?

    MFG Beatzler

  9. #39
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moin,

    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    also magste nicht verraten wie genau du das durchführst ?
    der Ausgabe nach zu ahnen - aber ins Blaue geschossen: Es gibt einen Cron-Job, der alle 5 Minuten z.B. mittels einfachem PHP-Skript oder kleinem C-Programm die Webseite/das Gateway von SMS77 anfragt und die Antwort auswertet. Oder halt die Nicht-Antwort. Würd ich jedenfalls so machen. Die API fürs Gateway ist ja offen, da wärs das einfachste, regelmäßig die "aktuellen SMS-Versandzeiten" abzufragen - und wenns nicht geht, das loggen.

    Viele Grüße
    Martin

  10. #40
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ok, aber tut das nicht sehr viel Resourcen gebrauchen ?? Und wenn das dann zu viele machen, macht irgendwann der Server die Hufe hoch ? Dann wären wir wieder soweit, das die Seite down ist.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  11. #41
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Das sollte der Server skalieren können, oder?

    Wenn nicht -> Falscher Server, schlechter Admin bzw. Betreiber ^^ ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #42
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Hallo,

    natürlich sind das jeweils Anfragen an den Server, die entsprechend dem Server "Arbeit machen".

    Es ist aber andersherum auch nur alle fünf Minuten _eine_. Das sind in der Stunde 12, am Tag 288. In der Sekunde also 0,003 - statistisch. Selbst wenn nun 333 Nutzer alle fünf Minuten eine Anfrage absetzen würden, käme dabei im Schnitt eine pro Sekunde heraus. Das sollte ein Webserver tatsächlich ab können. Blöd wäre es, wenn viele derartige Anfragen gleichzeitig kommen würden - das ist aber recht unwahrscheinlich... ;). Trotzdem wäre es an sich mal interessant, warum der Dienst die Hufe hoch macht. Das wäre es aber bei einigen Ausfällen auch größerer Art und auch von größeren Anbietern durchaus ebenfalls gewesen.

    Viele Grüße
    Martin

  13. #43
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Was macht den dann der Server, wenn sagen wir 100.000 Kunden mehr oder
    weniger Zeitgleich eine SMS versenden, also noch "richtig viele Nutzdaten" mitschicken,
    nicht nur nen einfachen API-Call "Bist du da?" ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  14. #44
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also ich frage einfach den Gateway-Status ab...

    Aber wenn ich die Batchdatei hier reinstell, dann läuft sie bald auf vielen Rechnern und das will ich eigentlich verhindern ;-)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  15. #45
    Registriert seit
    05.02.2009
    Beiträge
    17
    Klappe, die dritte..... und schon wieder DOWN! -> 22:45

    Homepage sowie Gateway!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •