Das ist meine SMS77.de-Überwachung, damit ich danach nachvollziehen kann, warum wann was nicht funktioniert hat...
Das ist meine SMS77.de-Überwachung, damit ich danach nachvollziehen kann, warum wann was nicht funktioniert hat...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hey,
also magste nicht verraten wie genau du das durchführst ?
MFG Beatzler
Moin,
der Ausgabe nach zu ahnen - aber ins Blaue geschossen: Es gibt einen Cron-Job, der alle 5 Minuten z.B. mittels einfachem PHP-Skript oder kleinem C-Programm die Webseite/das Gateway von SMS77 anfragt und die Antwort auswertet. Oder halt die Nicht-Antwort. Würd ich jedenfalls so machen. Die API fürs Gateway ist ja offen, da wärs das einfachste, regelmäßig die "aktuellen SMS-Versandzeiten" abzufragen - und wenns nicht geht, das loggen.
Viele Grüße
Martin
Ok, aber tut das nicht sehr viel Resourcen gebrauchen ?? Und wenn das dann zu viele machen, macht irgendwann der Server die Hufe hoch ? Dann wären wir wieder soweit, das die Seite down ist.
`Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`
Das sollte der Server skalieren können, oder?
Wenn nicht -> Falscher Server, schlechter Admin bzw. Betreiber ^^ ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hallo,
natürlich sind das jeweils Anfragen an den Server, die entsprechend dem Server "Arbeit machen".
Es ist aber andersherum auch nur alle fünf Minuten _eine_. Das sind in der Stunde 12, am Tag 288. In der Sekunde also 0,003 - statistisch. Selbst wenn nun 333 Nutzer alle fünf Minuten eine Anfrage absetzen würden, käme dabei im Schnitt eine pro Sekunde heraus. Das sollte ein Webserver tatsächlich ab können. Blöd wäre es, wenn viele derartige Anfragen gleichzeitig kommen würden - das ist aber recht unwahrscheinlich... ;). Trotzdem wäre es an sich mal interessant, warum der Dienst die Hufe hoch macht. Das wäre es aber bei einigen Ausfällen auch größerer Art und auch von größeren Anbietern durchaus ebenfalls gewesen.
Viele Grüße
Martin
Moin..
Was macht den dann der Server, wenn sagen wir 100.000 Kunden mehr oder
weniger Zeitgleich eine SMS versenden, also noch "richtig viele Nutzdaten" mitschicken,
nicht nur nen einfachen API-Call "Bist du da?" ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)