Ergebnis 1 bis 15 von 95

Thema: SMS77 schon wieder down???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    40
    Die hatten jetzt gerade Glück. War gerade am suchen nach der Telefonnummer und siehe da nun ist die Webseite auf jedem Fall wieder UP. Gateway keine Ahnung.

    Gruß

    FireFighter1

    P.S. an meiner Internetleitung hat es nicht gelegen. Habe es von zwei verschiedenen Leitungen ausprobiert auch verschiedene Anbieter.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    War diesmal nicht so lang:

    07.12.2009 16:16:00 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:21:00 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:26:15 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:30:42 [sms77_check] WGET-Fehler
    07.12.2009 16:35:51 [sms77_check] WGET-Fehler

    Also hat der 5-Minuten-Test um 16:40 wieder funktioniert...und der um 16:10 war der letzte der funktioniert hat...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey Felix,

    das sieht interessant aus. Ist das eine Art Crone Job für SMS77.de oder direkt für das Gateway ?

    Magst das mal erläutern ?

    MFG Beatzler

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Das ist meine SMS77.de-Überwachung, damit ich danach nachvollziehen kann, warum wann was nicht funktioniert hat...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also magste nicht verraten wie genau du das durchführst ?

    MFG Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moin,

    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    also magste nicht verraten wie genau du das durchführst ?
    der Ausgabe nach zu ahnen - aber ins Blaue geschossen: Es gibt einen Cron-Job, der alle 5 Minuten z.B. mittels einfachem PHP-Skript oder kleinem C-Programm die Webseite/das Gateway von SMS77 anfragt und die Antwort auswertet. Oder halt die Nicht-Antwort. Würd ich jedenfalls so machen. Die API fürs Gateway ist ja offen, da wärs das einfachste, regelmäßig die "aktuellen SMS-Versandzeiten" abzufragen - und wenns nicht geht, das loggen.

    Viele Grüße
    Martin

  7. #7
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ok, aber tut das nicht sehr viel Resourcen gebrauchen ?? Und wenn das dann zu viele machen, macht irgendwann der Server die Hufe hoch ? Dann wären wir wieder soweit, das die Seite down ist.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •