Nein, nicht nur positives, aber sachliches.
Sinn soll sein, dass andere verständnisvolle Mitbürger z.B. an kleineren "Rechts-Vor-Links Kreuzungen" auf ihre Vorfahrt per Handzeichen verzichten oder den Feuerwehrmann an parkenden Autos per Lichthupe vorbeilassen, obwohl er eigentlich den Gegenverkehr durchlassen müsste.
Es soll den Weg sicherer und schneller (oO, gefährliches Wort, meint nicht "rasen") machen.
Alles erst nach Aufforderung, so erspart man sich Ärger. Wegerecht ist ja nicht vorhanden.
Gruß,
hanc
Edit:
Spotwart, danke für den Hinweis mit dem "Grünkeil". Das haben wir nicht bedacht. Spontan fällt mir für diese Situation keine Lösung ein.
Die Geschichte mit der Befestigung war eher andersrum gedacht:
Das Schild ist immer dran, und im (bei mir) seltenen Fall dass der Beifahrer die Sonnenblende benötigt, lässt es sich schnell abnehmen.
Das bedeutet, mit einem Handgriff ist das Schild in Position (es soll ja außen auf der Blende befestigt sein).