Umfrageergebnis anzeigen: Meinung zum Feuerwehrschild

Teilnehmer
36. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nützlich

    8 22,22%
  • Unbrauchbar

    20 55,56%
  • Nicht erlaubt

    6 16,67%
  • Mangelnde Umsetzung

    2 5,56%
Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: "Feuerwehr im Einsatz" - Sonnenblende

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    41

    "Feuerwehr im Einsatz" - Sonnenblende

    Hallo!
    Mir kam neulich eine Idee für eine Alternative zum Dachaufsetzer:
    Ein Schild, angebracht an der Sonnenblende des Beifahrers, wo es im Einsatzfall einfach herunterzuklappen ist.

    Also hab ich mich hingesetzt und mal eins entworfen:
    -Größe 35x13cm
    -Schrift gelb mit schwarzer Kontur (nur schwarz wäre nachts schlecht zu lesen)
    -Feuerwehr (Spiegelschrift)/ Feuerwehr im Einsatz
    -Ausgedruckt auf dickem Fotopapier (glänzend)

    Jetzt wollte ich mal wissen, was Ihr davon haltet und wie ihr es befestigen würdet. Es muss sich bequem abnehmen lassen, damit der Beifahrer die Sonnenblende nutzen kann.
    Wie schätzt ihr die rechtliche Situation in Bayern ein?
    Was haltet ihr allgemein von der Idee?
    Es soll einigermaßen professionell aussehen, also nicht mit Word auf DinA4 in TimesNewRoman ausgedruckt und mit Tesa an die Scheibe ;)
    Geändert von hanc9 (29.10.2009 um 18:29 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Tja, was halte ich davon...

    Es ist ein popeliges Eigenbauschild, mit einer Beschriftung die keinen interessiert, was sich leicht übermotivierte Feuerwehrangehörige ins Auto basteln und mit dessen perfekter Ausrichtung im Einsatzfall dann mehr Zeit vertrödeln, als sie es bei stinknormaler Fahrt zum Gerätehaus jemals schaffen würden.

    Wem nützt ein solches Schild außer dem Ego des Fahrers?

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Tja, was halte ich davon...

    Es ist ein popeliges Eigenbauschild, mit einer Beschriftung die keinen interessiert, was sich leicht übermotivierte Feuerwehrangehörige im Einsatzfall ins Auto basteln und mit dessen perfekter Ausrichtung dann mehr Zeit vertrödeln, als sie es bei stinknormaler Fahrt zum Gerätehaus schaffen würden.
    Wem nützt ein solches Schild außer dem Ego des Fahrers?
    Ja, der Meinung bin ich auch...

    Denn mal ehrlich, wem fällt das schon auf? Genau, so gut wie KEINEM bis GAR KEINEM!!!

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    41
    überhose, Sachliche Antworten ohne Unterstellungen wären nicht schlecht...

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ach so, nur positives Feedback war gewünscht. Schreib das beim nächsten Mal gleich bei die Frage dabei.

    Verrat mir doch mal, was der Sinn eines solchen Schildes sein soll.

  6. #6
    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    41
    Nein, nicht nur positives, aber sachliches.

    Sinn soll sein, dass andere verständnisvolle Mitbürger z.B. an kleineren "Rechts-Vor-Links Kreuzungen" auf ihre Vorfahrt per Handzeichen verzichten oder den Feuerwehrmann an parkenden Autos per Lichthupe vorbeilassen, obwohl er eigentlich den Gegenverkehr durchlassen müsste.

    Es soll den Weg sicherer und schneller (oO, gefährliches Wort, meint nicht "rasen") machen.
    Alles erst nach Aufforderung, so erspart man sich Ärger. Wegerecht ist ja nicht vorhanden.

    Gruß,
    hanc

    Edit:
    Spotwart, danke für den Hinweis mit dem "Grünkeil". Das haben wir nicht bedacht. Spontan fällt mir für diese Situation keine Lösung ein.
    Die Geschichte mit der Befestigung war eher andersrum gedacht:
    Das Schild ist immer dran, und im (bei mir) seltenen Fall dass der Beifahrer die Sonnenblende benötigt, lässt es sich schnell abnehmen.
    Das bedeutet, mit einem Handgriff ist das Schild in Position (es soll ja außen auf der Blende befestigt sein).
    Geändert von hanc9 (28.10.2009 um 21:52 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von hanc9 Beitrag anzeigen
    überhose, Sachliche Antworten ohne Unterstellungen wären nicht schlecht...
    Da muss ich Überhöschen aber mal recht geben.. die Antwort war sachlich...
    Denn bis man das Schild so in Position hat, dass es vielleicht ein anderer im rückspiegel sieht (wohl eher sehr geringe chance...) da ist man locker in normaler Geschwindigkeit schon ein stückchen weit gefahren!

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Ich denke mal, von der Idee her nicht schlecht, allerdings muss ich auch der Kritik von überbuchse recht geben.
    Wenn es nicht ständig befestigt ist, willst du dann erst wertvolle Zeit damit vertrödeln, das Schild anzubringen?
    Was ist bei Fahrzeugen, die in der Windschutzscheibe einen Grünkeil haben? In dem Falle "versteckt" sich die Sonnenblende meistens hinter dem Grünkeil und die Schrift wird auch wieder so gut wie unbrauchbar (weiss ich aus eigener Erfahrung).
    Geändert von Sportwart (28.10.2009 um 21:44 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler behoben
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Es gibt so etwas auch fertig und beleuchtet.

    http://cgi.ebay.de/LED-Frontwarnsyst...item3ef9a83919

    http://cgi.ebay.de/LED-Frontwarnsyst...item2556f3abee


    Bitte keine Antworten "Beleuchtung ist verboten", das ist bekannt. Danke!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    Offene Fragen zu: "Feuerwehr im Einsatz" - Sonnenblende

    Diesen Beitrag habe ich im Nachhinein noch eingefügt
    Ich weiß und akzeptiere, dass es allgemein üblich ist, Themen auf Wunsch des Erstellers zu schließen. In diesem Fall sind aber Fragen offen, die ich gerne geklärt haben möchte (und zwar nicht per PN, da die Vorgeschichte ja auch komplett öffentlich lief und es mehrere Beteiligte gibt):
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...d.php?p=355263

    Der Themenersteller schreibt hier: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...8&postcount=30, dass "einiges unter der Gürtellinie" gewesen sei, und spricht von "angreifenden Beiträgen".

    Dazu wüsste ich gerne: Was dort, außer meinem Beitrag Nr. 21, könnte man als "unter der Gürtellinie" verstehen?
    Wo sind dort Beiträge versteckt, bei denen man einen "Angriff" interpretieren könnte?

    Hängt die Reaktion des Threaderstellers eventuell auch ein kleines bisschen mit dem bisherigen Umfrageergebnis oder dem allgemeinen Feedback im Thema zusammen, was nicht so positiv ausfiel, wie man sich das vielleicht vorgestellt oder gewünscht hat (Stichwort "Nörgler")?
    Geändert von Mr. Blaulicht (01.11.2009 um 22:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •