Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Kusel: Interner Streit führt zur Pflichtfeuerwehrbildung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    Kusel: Interner Streit führt zur Pflichtfeuerwehrbildung


  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wenn man jetzt wüßte, warum sich die Kameraden solidarisch, zum Rücktritt entschieden haben, wäre das ne tolle Diskussionsgrundlage. Aber so wäre es ja nur Spekulation! Hat wer Info´s?

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    wehe wehe wehe

    wenn ich auf das Ende sehe. Der Rücktritt scheint im Jahr 2009 die Lieblingswaffe des Feuerwehrmannes zu sein. Nur wenn die Führung das durchgehen lässt, gibt es bald schon Rücktritte wenn das Bier 10 cent teurer wird.
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    wehe wehe wehe

    wenn ich auf das Ende sehe. Der Rücktritt scheint im Jahr 2009 die Lieblingswaffe des Feuerwehrmannes zu sein. Nur wenn die Führung das durchgehen lässt, gibt es bald schon Rücktritte wenn das Bier 10 cent teurer wird.
    Irgendwo auch richtig, warum soll man sich als freier Bürger alles gefallen lassen?
    Und wenn ich mit was unzufrieden bin muß ich dich Konsequenz ziehen und austreten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ich denke, dass sich auch nur so alte, verkrustete und allzu starre Strukturen auflösen bzw. zumindest öffentlich anprangern lassen.
    Ohne den konkreten Fall zu kennen, finde ich es doch zumindest konsequent, wenn man als Indianer nicht mehr einfach nur alles schluckt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Irgendwo auch richtig, warum soll man sich als freier Bürger alles gefallen lassen?
    Und wenn ich mit was unzufrieden bin muß ich dich Konsequenz ziehen und austreten.
    Stellt sich nur die Frage nach den "Streitwert". Ich kenne Feuerwehren da wird alle naselang gedroht "dann machen wir nichts mehr" und man bekommt damit alles durch.

    Die Welt als Geisel..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Stellt sich nur die Frage nach den "Streitwert". Ich kenne Feuerwehren da wird alle naselang gedroht "dann machen wir nichts mehr" und man bekommt damit alles durch.

    Die Welt als Geisel..
    Der Streitwert ist sicher hoch.
    Jetzt mal ehrlich.
    Das System freiwillige Feuerwehr funktioniert doch in Großteil Deutschland nur, weil es soviel "Dumme" gibt die mitmachen.
    Sicher ist das ganze freiwillig, aber reicht nicht, daß das ich freiwillig meine Zeit opfer?
    Warum gibt es keine Kommunen oder Gemeinden die sich an Spritkosten beteiligen?
    Du kannst ja nicht mal die Strecke von daheim zum Feuerwehrhaus in der Steuer abrechnen, da sieht man mal wie hoch der Stellenwert ist.
    Und wenn eine Kommune mal hingeht und fördert das ganze wird es von den Gerichten gestoppt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Aufgrund wohl neuer Erkenntnisse wird dieses Thema - unter Vorbehalt - wieder geöffnet.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Die Erkenntnisse kann man eher als Entwicklungen bezeichnen:

    Der Streit ist von der Kuseler Einheit aus inzwischen auf die Nachbarwehren der Verbandsgemeinde ausgewachsen:
    http://www.feuerwehr-herchweiler.de/
    http://www.feuerwehr-konken.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •