Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
Wenn unsere Stadt mit 30.000 Einwohner und über 300 Einsätze im Jahr selbst an Silvester mit ausreichend Einsatzkräften (nüchtern) ausrücken kann frag ich mich in welcher Wehr die vernünftigeren Wehrleute sind, bei uns oder in Städten und Gemeinden wo man "ZWANGSBEREITSCHAFTEN" einführen muß, damit ausreichend nüchterne Feuerwehrleute kommen.
Die Frage ist sicherlich berechtigt.
Es scheint ja wohl auch so zu sein, dass es in vielen FF mit der Mannschaftsstärke noch immer klappt, was bei den anderen die Frage nach sozialer Struktur, berufliches Umfeld und Führungsstil aufwirft.

Mir scheint aber auch, dass einige FF in den fetten Jahren zu lange im Personalwohlstand geschwelgt haben, ohne sich der Gesetzlichen Vorgaben zu erinnern. Da wurde dann auch des Friedens wegen gern mal übersehen, dass man jahrelang einige taube Eier mit durchschleppt. Heute, wo es eng wird, erinnert man sich der Möglichkeiten und versucht viel zu spät oder zieht es zumindest in Erwägung, diese Möglichkeiten endlich in die Tat umzusetzen.
Das trifft aber nur die, die so lange bei der Stange geblieben und jetzt wegen der zunehmenden Ausdünnung verschlissen sind und kann daher nicht funktionieren. Diese viel zu spät eingeführte Notbremse führt zum Zerfall der Restmannschaft.

Bei uns praktizieren wir die Anwendung der rechtlichen Möglichkeiten schon immer und das etwa zweimal pro Jahr. Es fällt mittlerweile gar nicht mehr auf und hat sich, ohne dass die Gesamtheit Schaden genommen hat oder dieses Verfahren verurteilen würde, eingespielt.