Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: kaum Einsatzbereitschaft während der Wochenenden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Von einer "Pflichtbereitschaft" halte ich garnichts, denn keiner lässt sich vorschreiben "..du darfst aber nicht zum 80. Geburtstag deiner Oma, die wohnt 60km weg und du hast deine Bereitschaftswoche..".
    Wieso wird bei solchen Beispielen eigentlich ständig davon ausgegangen, dass es bei einer wie auch immer gearteten Pflicht keine Möglichkeit des Tauschens gibt?

    Ich dachte schon, ich wäre hier der einzige böse Schwarz-Weiß-Seher ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wieso wird bei solchen Beispielen eigentlich ständig davon ausgegangen, dass es bei einer wie auch immer gearteten Pflicht keine Möglichkeit des Tauschens gibt?
    Weil man mit einer ausschließlichen Schwartz-Weis-Sicht einfach alles zwischen den Zeilen stehende ignorieren und besser seine Gegenargumente anbringen kann.

    Ich schrieb hier ja schon, dass wir bei den Leuten, die meinten sich bei uns ausruhen zu können, von Anfang an die Möglichkeiten des Rechst mit gutem Erfolg und Zuspruch der Aktiven angewendet haben.
    Natürlich gibt es aber auch bei uns Leute, deren Oma schon das dritte mal gestorben ist. Wenn diese Leute aber überwiegend zum Erfolg des Teams beitragen, lassen wir auch schon mal fünfe gerade sein und vergessen das einfach. Es ist eben ein Geben und Nehmen, welches sich die Wage halten sollte.

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wieso wird bei solchen Beispielen eigentlich ständig davon ausgegangen, dass es bei einer wie auch immer gearteten Pflicht keine Möglichkeit des Tauschens gibt?

    Ich dachte schon, ich wäre hier der einzige böse Schwarz-Weiß-Seher ;-)
    Und was ist wenn der 80. Geburtstag ausgerechnet an dem WE Stattfindet wo in der Statt erade Kirmes ist, ein Fussball Endspiel oder was auch immer ansteht und sich keiner zum Tauschen bereiterklärt.

    Ich bleibe dabei, eine Pflichtbereitschaft ist unmöglich, da werden sicherlich viele Austreten!
    Und nicht nur die, die sich sonst einen Faulen Lenz machen. Auch ein sicherlich nicht zu kleiner Teil sehr Aktiver! -> Es geht nur Freiwillig!

    Das es dagegen richtig ist gegen Drückeberger vorzugehen die fast gar nicht an Einsätzen oder Übungen teilnehmen steht ja auf einem anderen Blatt! Ist bei uns nicht anders und völlig korrekt, denn sojemand schadet der Gemeinschaft.
    Aber jemanden im vorraus rein auf Verdacht vorzuschreiben wie er gefälligst seine WE verbringen soll, das geht einfach nicht! Und wenn du sojemanden dann mit "Nur ein- und Austritt" sind freiwillig kommst, dann macht er hat von seinem einzigen freiwilligen Recht gebrauch und das Thema ist gegessen. Dumm dann nur, wenn es jemand war dem seine Wochenenden zwar heilig sind, in der WOche aber einer der wenigen Verfügbaren ist die auch fast immer kommen.

    (Denn so ist es ja meistens - Die am Wochenende NICHT kommen sind doch eher die die in der Woche kommen - Wer soll es sonst sein? Denn Leute die sowohl IN der Woche nicht Kommen UND auch am WE nicht, die kann ich doch eigendlich gar nicht gebrauchen und zumindest wir haben da auch entsprechende Konsequenzen gezogen. Und wer das noch nicht hat wird auch mit einer Pflicht nichts ändern können. Dann treten diese halt auch einfach aus -wobei mir die Egal sind-. Dann hast du nacher 20 Leute weniger. Davon sind 10 Karteileichen, die dir nicht wehtun, aber halt auch 10 die gar nicht am Ort wohnen sondern nur Arbeiten, die älter geworden sind und Familie haben, die vieleicht als Schüler/Studen am WE geld dazuverdienen müssen usw. usw. In der Woche aber kommen können und auch vieleicht sogar am WE meist bei Alarm kommen würden, sich nur Ihre WE Planung nicht langfristig vorschreiben lassen können/wollen )

    Daher: Es geht NUR Freiwillig- Dann muss man halt Anreize schaffen.
    Oder organisatorisch... AAO ändern...

    Die Pflichtbereitschaft hilft nur in der Theorie - auf mittlerer Sicht schadet sie aber!
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •