Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Ich stelle mir gerade das Gesicht eures Bürgers/Kommunalpolitikers/Nachbarwehrangehörigen vor, dem erzählt wird, dass man zu bestimmten Zeiten Personalprobleme hat, weil man die Mannschaft leider nicht dazu bringen kann, das der einzelne FM jedes 4. Wochenende (!) mal so feiert, dass er einsatzbereit bleibt - und das man das mit anrückenden Nachbarwehren bewältigen will/kann...

Also ich wurde zum Dienst in der freiwilligen Feuerwehr verpflichtet, und bekam vorher knapp 3 DIN A4-Seiten beidseitig bedruckt mit Rechten und Pflichten ausgehändigt...
Ich möchte aber zuerst einen Weg finden, der zwar, wie du schon richtig gesagt hast, in die Pflicht nimmt, aber trotzdem den Handlungsspielraum des einzelnen noch zuläst, also quasi eine Art Apell an die Vernunft.
Ich finde es nicht richtig, den einzelnen Personen ihre Handlungsfreiheit zu nehmen, durch z.B. Pflichtdienste, wo gesagt wird du musst.
Eine Alternative in Richtung "du möchtest" dieses Wochenende deine Bedürfnisse den Bedürfnissen der Algemeinheit (Grundschutz) unterordnen, erscheint mir als sinnvoller.