Ergebnis 1 bis 15 von 646

Thema: Neuer DME: Swissphone NEO.S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    @Melderprofi
    Bitte erklär mir Du wenigstens was Swion mit diesem Gerät bezweckt? Nenne mir Gründe warum man statt den bewährten Modellen Boss, Hurricane und demnächst acuh Hurricane Voice Duo, vielleicht auch RES.Q und die noch immer im Dienst befindlichen Patrons, gerade dieses Gerät als das Non-Plus-Ultra sehen sollte.

    512 RICS!!! Es ist doch klar worum es hier geht: ein buntes Display (wahnsinnig wichtig für die Alarmierung) und soviel Rics reinprügeln wie möglich (ich unerstelle das hier einfach mal und gehe auch davon aus das es darum meistens geht). Und schon habe ich mein mobiles POC32 oder FMS32Pro. Deshalb her mit der Verschlüsselung und Ruhe ist.

    Diese Tamagotchi wird niemals in breiter Masse bei irgendeiner Organisation eingesetzt werden. Da wette ich drauf. Das ist eher was zum spielen und als ASIEN-Gerät noch nicht mal billiger als die BOSS-Familie.

    Ich habe mal hier ne zeitlang ohne Kommentar mitgelesen. Einige Dinge von denen was hier alles schief läuft darf wie man schon sagte niemals passieren, nicht mal in der Rubrik Anfangsschwierigkeiten.

    Und noch ne 2. Frage: gab es jemals Beta-Tester für das Gerät???

    Wenn nicht, dann herzlichen Willkommen bei den Betatestern und das dürft Ihr auch noch selbst bezahlen....... beneidenswert.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Noch eine Frage zu den Rics. Brauchen die wirklich soviel Speicherplatz im Melder?

    Oder wird die Anzahl immer ein bisschen erhöht um wieder neue Geräte zu verkaufen?

    Gruß

    Florian

  3. #3
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    32
    Da muss man Funker Voght wohl recht geben...............

    Wir sind alle Betatester und müssen echt noch dafür bezahlen!

    Naja wenigstens liest Swissphone was im Forum geschrieben wird und somit kennen die nun alle bekannten Fehler.....

    Ich bin aber voll und ganz der Meinung von LEISTELLE_V, in allem was er sagt. Das geht nicht was Swissphone hier macht vor allem nicht wie.

    Was mich am Meisten Ägert ist die Informationspolitik.

    Wenn ich auf der Arbeit nen Fehler mache, kann ich auch nicht so machen als wär nix passiert und versuche dann das Problem "auszusitzen".

    Also an Alle: Dranbleiben und "nerven" bis sich was bewegt.

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von FFW_IGB Beitrag anzeigen
    Also an Alle: Dranbleiben und "nerven" bis sich was bewegt.
    Neeeeee,an alle: Gebt den Schrott zurück, verlangt euer Geld+ " Bearbeitungsgebühr"!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Hallo ich habe mir heute mal die zeit genomen mal bei der Firma Swissphone und Heckmann anzurufen weil ich mir den Neo´s kaufen will .Da kamm bei dr firma Heckmann nur raus das die Producktion und Auslieferung gestopt worden ist .
    Swissphone kamm nur die aussage das die Auslieferung bis aufs weitere gestopt ist und die Produktion weil die melder alle voll die probleme mit den angegebenen Ric´s hat . Der melder kann nur die 32x4 oder die 128x1 ric und weil sich soviele beschweren haben die alles bis das alles geklärt ist .
    Also ich denke das das der Neo´s bestimmt die angaben nicht erfüllen wird und die 128x4 Ric´s nicht schaft ,
    Blos sie wissen es doch schon vorher ob es geht oder nicht also ich würde befor ich die teile auf den markt bringe teste ich es doch vorher auf herz und nieren oder ?
    Ich verstehe die Firma nicht die haben immer solsche Probleme mit den Melder bei meinen Boss925 wo der rauskamm mußte ich den nach einen monat auch einschicken weil es Fehler gab in der Firmen ware oder was sie damals hatten .
    Ich überlege echt mir den Oelmann Viper zukaufen und nich den Neo´s ,

  6. #6
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Also ganz ehrlich.....
    So langsam geht mir diese Nummer ganz schön auf den Keks.
    Dieses hin und her und die Informationpolitik von Swissphone ärgent mich sehr.

    Ich bin der Überlegung den NEO.S wieder zurück zuschicken (vom Sonderrückgaberecht Gebrauch zu machen) und wieder auf den BOSS925 umzusteigen.

    Ist zwar etwas blöd für den Funkhändler, der dann wieder die Arbeit hat, aber ich ich möchte ein Produkt was den Angaben entspricht.
    Der einen oder anderen Fehler kann immer mal passieren, aber nicht sowas!!!

    Wie seht ihr das?
    Gruß 80

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von FL Segeberg 80/00 Beitrag anzeigen

    Ich bin der Überlegung den NEO.S wieder zurück zuschicken (vom Sonderrückgaberecht Gebrauch zu machen) und wieder auf den BOSS925 umzusteigen.

    Wie seht ihr das?
    Ich würds machen, ohne wenn und aber!!! Sollte jeder so machen!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Ich würds machen, ohne wenn und aber!!! Sollte jeder so machen!
    Genau so sehe ich es auch ich meine man Bezahlt ein haufen Geld für die sachen und ist so gut und kauft sich die sachen selber weil die meisten Städte oder Gemeinden kein geld haben . Und dan kommt sowas bei raus die leute die das Teil haben sind echt Angeschießen mit dem Teil

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •