Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
Hallo Forumgemeinde und Anwesende!
Hallo Buschfunker!

Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
...... auf der Autobahn. Erlaubte Geschwindigkeit war 100 km/h. Laut Aussage hat er 210 km/h drauf gehabt. Dazu kommt noch ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot.
Boah... Lt bussgeldkataloge.de:
Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 99 km/h zu schnell gefahren. (Der Bußgeldrechner geht nur bis 99km/h.... )

Das wird Sie voraussichtlich 600 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 23,50 Euro.
Außerdem 4 Punkte in Flensburg und 3 Monate Fahrverbot.


Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
Da mir bekannt ist, dass diese Person eine verdeckte Sondersignalanlage im Fahrzeug verbaut hat, und auf mein Fragen nach der Benutzung nur ein zögerliches "Sage ich nichts zu" kam, vermute ich, dass er diese während seiner Rasanten Fahrt ohne Begründung genutzt hat.
Schön blöd..... Das sind nochmal 30,-€ extra

Zitat Zitat von Buschfunker Beitrag anzeigen
Nun meine Frage: Was denkt ihr wird das für Konsequenzen mit sich ziehen? Wie wird eine Strafe aussehen? Fahrverbot, wenn ja, wie lange? Bußgeld, wie hoch? Punkte, wie viele?
Hoffentlich so hoch, dass der Kerl echt mal anfängt nachzudenken. Ne ordentliche Geldstrafe + mind. 3 Monate Fahrverbot, wenn es nach mir geht. (Nach der Obrigen Rechnung wäre er nur für die Aktion auf der Autobahn schon bei 654,50€ - und dann kommen noch dir roten Ampeln dazu... Der fahrt dann wohl demnächst öfters mal Fahrrad.

Leider vergessen viele Leute, dass so ein Fahrstil auch auf der Autobahn lebensgefährlich sein kann..... auch für andere. Beispiele gibt es ja leider genug:

[...]Der Mann bestreitet früheren Angaben zufolge eine Verwicklung in den Unfall, bei dem am 14. Juli auf der Autobahn 5 zwischen Karlsruhe und Bruchsal eine 21-Jährige und ihre zwei Jahre alte Tochter getötet worden waren. Laut Anklage wollte der Mann mit dem 476 PS starken Mercedes-Benz Cl 600 Coupe den vor ihm fahrenden Kleinwagen der jungen Frau mit etwa 220 bis 250 Stundenkilometern überholen. Ohne die notwendige Sorgfalt sei er bis auf wenige Meter an den Kleinwagen auf der dreispurigen Autobahn herangefahren, um an diesem noch auf dem äußersten linken Rand der linken Fahrspur vorbeifahren zu können. Wegen des Fahrmanövers des Versuchsingenieurs habe die junge Frau das Steuer ihres Wagens nach rechts gezogen und dann gegengesteuert. Ihr Wagen sei ins Schleudern geraten und gegen mehrere Bäume geprallt. Die junge Frau und das Kind waren sofort tot. Quelle:stern.de