Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Insulin in Privat Notfallrucksack vorhalten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Abgesehen von den vielen Antworten bisher gibt es schlicht und einfach keine Indikation, Insulin im Notfall zu spritzen!!!

    Es gibt zwei Arten von hyperglykämischen Zuständen:
    1. eine "milde" Hyperglykämie: Der Patient hat einfach einen zu hohen Zucker, fühlt sich vielleicht nicht wohl, Acetongeruch, vermehrte Urinausscheidung etc., BZ-Werte bis etwa 400 mg/dl (jeder Patient reagiert anders)
    2. ein hyerglämisches Koma liegt vor, Patient ist bewusstseinsgetrübt, BZ-Werte ab ca. 400 mg/dl.

    Im ersten Fall reicht es, den Patienten symptomatisch zu anzubehandeln und in die Klinik zu transportieren (also RD rufen). Eine Insulintherapie ist akut nicht notwendig und kann unter laborchemischer Überwachung in der Klinik durchgeführt werden. In der Regel reicht eine Einmal-sc-Gabe.
    Im zweiten Fall darf der BZ-Spiegel über einen Insulinperfusor nur sehr langsam gesenkt werden. Eine zu schnelle Senkung könnte zu einem Hirnödem und damit zum Tod führen. In diesem Fall wird ebenfalls der RD (mit Notarzt, da ja bewusstseinsgetrübt) gerufen, und zwar eilig, also mit Sonderrechten!
    In beiden Fällen sollte auch ein evtl. sich vor Ort befindlicher Pflegedienst "gehindert" werden, Insulin zu spritzen. Bei den verschiedenen Insulinen, die heute auf dem Markt sind, ist eine Wirkung nur sehr schwer abschätzbar.

    In beiden Fällen wird präklinisch kein Insulin verabreicht. Alles andere ist unprofessionell und Kurpfuscherei! (Ausnahme: Der Hausarzt kennt den Patienten genau und möchte eine Klinikeinweisung verhindern.)

    Unabhängig also von Lagerung, Anwesenheit eines Arztes, Ausbildungsstand etc. wird schlicht und einfach präklinisch kein Insulin verabreicht, und deswegen gibt es auch keine Indikation, welches in der Santasche mitzunehmen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (01.09.2009 um 15:36 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Insulin ist toll wenn du dich umbringen willst, hat aber sonst weniger als nichts in den Händen des RD und noch weniger in irgendwelchen Taschen "für den Fall das was ist" zu suchen!
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Wenn ich den ersten Beitrag so lese -mal von der Grammatik abgesehen- dann gibt es auf deine Frage nur eine Antwort NEIN !!!

    1. Scheint dir der Unterschied zwischen Über- und Unterzuckerung nicht klar zu sein
    2. Scheinst du nicht sicher in den Therapieanwendungen zu sein
    3. Darfst du das Medikament selber nicht spritzen, also warum Medikamente für Ärzte vorhalten? Dafür gibt es auch Notärzte usw.
    4. Der Rest steht in den Beiträgen von "hannibal" und "Mr. Blaulicht"


    Abschließend bleibt zu sagen: Finger weg!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Abgesehen von den vielen Antworten bisher gibt es schlicht und einfach keine Indikation, Insulin im Notfall zu spritzen!!!

    Es gibt zwei Arten von hyperglykömischen Zuständen:
    eine "milde" Hypoglykämie: Der Patient hat einfach einen zu hohen Zucker....
    Ähm... Hypoglykämie, zu hoher Zucker?!

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Aeskulap Beitrag anzeigen
    Ähm... Hypoglykämie, zu hoher Zucker?!
    Da hat Herr Rundumkennleuchte wohl einen kleinen Tippfehler gemacht. Ich bin mir sicher, dass er das anders gemeint hat. Steht ja auch ein Satz darüber richtig.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Aeskulap Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Abgesehen von den vielen Antworten bisher gibt es schlicht und einfach keine Indikation, Insulin im Notfall zu spritzen!!!

    Es gibt zwei Arten von hyperglykömischen Zuständen:
    eine "milde" Hypoglykämie: Der Patient hat einfach einen zu hohen Zucker....
    Ähm... Hypoglykämie, zu hoher Zucker?!
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Da hat Herr Rundumkennleuchte wohl einen kleinen Tippfehler gemacht. Ich bin mir sicher, dass er das anders gemeint hat. Steht ja auch ein Satz darüber richtig.
    So ist es es. Hab's schon korrigiert. Lag vielleicht an der Uhrzeit... *grr*

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    30
    Wie die Vorredner schon gesagt haben ein eindeutiges NEIN.

    Das die verschiedenen Insulinarten hier eine Rolle spielen ist aber Blödsinn, wenn man weiß was man tut ist auch klar welches man theoretisch dafür nehmen kann.

    Nur wie schon gesagt ist Insulin kein Notfallmedikament, bei einer milden Hyperglykämie wissen die Patienten selbst was zu tun ist und haben ihr eigenes Insulin (und wenn sie es nicht wissen sollten sie dringend zu ihrem HA und es sich erklären lassen).

    Bei einer schweren Hyperglykämie ist ein schnelles senken des BZ absolut kontraindiziert, da es neben dem oben erwähnten Hirnödem insbesondere zu starken Elektrolytstörungen kommt (Insulin fördert eine Hypokaliämie durch Einstrom von Kalium aus dem Blut in die Muskelzellen) und schon Patienten an Herzrythmusstörungen gestorben sind deswegen.

    Grundsätzlich: Nur das dabei haben mit dem man auch sicher umgehen kann und von dem man auch weiß wann man es verwendet, für alles andere gibt es den RD. Man bringt sich nur in rechtliche Schwierigkeiten wenn man Material dabei hat, wenn man es nicht verwendet und es jemanden geholfen hätte ist es evtl. unterlassene Hilfeleistung und wenn man es falsch verwendet Körperverletzung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •