Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 57

Thema: 5-Ton ZVEI Programmierung Wouxun KG-699E

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von FSD11 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    also meine Einstellung siehst du jetzt im Screenshoot! Wobei ich jetzt noch eine weitere Frage habe. Ich will z.B. nur die Schleifen anzeigen lassen die mit 27 beginnen also habe ich im Frame1 27AAA jetzt so programmiert aber ich bekomme jetzt auch 00980 usw.

    Was habe ich falsch gemacht?
    Also,
    wichitg ist die erste Zeile, wie im Screenshot zu sehen, so zu belassen. Danach kann man in die folgenden Zeilen seine persönlichen Schleifen einpflegen und die Frames zum alarmieren über die Schalter an- oder abwählen. Die Funktion der anderen Schalter hat sich mir bis heute auch noch nicht erschlossen.

    mfg
    Daniel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5ton.jpg 
Hits:	849 
Größe:	64,2 KB 
ID:	11821  

  2. #2
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    34
    Zitat Zitat von Limo198 Beitrag anzeigen
    Moin!

    Wo bekommt man die 5 Tonfolge "Codes" her?
    Von deiner Führung.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    Hallo Leute,

    folgende Fragen hätte ich zu diesem Wouxun Gerät:

    1. Bis zu wieviel analoge 5-Ton Schleifen kann man auswerten und den Alarm am Gerät auslösen?
    2. Ist dies auf zwei verschiedenen Organisationen möglich?

    Grund meiner Überlegung ist folgender:

    Ich habe im RD und FW-Dienst mehrere Schleifen und kein Bock bzw. Platz weiterhin 2 Melder am Gürtel zu tragen. Da das Gerät ja gleichzeitig zwei Bänder überwachen kann, ist es da auch möglich zb. im RD und FW-Bereich jeweils mehrere 5-Ton Schleifen zu programmieren und beide Kanäle überwachen zu lassen, sodass egal auf welchem Band ein Alarm für meine Schleife kommt, das Wouxun dann auch auslöst? Oder geht das immer nur auf einem Band?

    Gruß Scarlet

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Hatte noch keine Gelegenheit so etwas zu testen.
    Ich denke, verlassen kann man sich nicht darauf, da das Gerät ja immer dann zwischen den Frequenzen schnell hin- und herspringt und auf der Funkfrequenz stehenbleibt, wo gerade Funkverkehr ist.
    Kommt dann gerade auf der anderen ein Alarm, hat man ihn verpasst.

    Übrigens ein ganz anderer Tipp. Wem das Programmieren zum 5-Ton auslösen zu mühselig ist, kann sich die 5-ton App (kostenlos) von AndroidCrowd runterladen.
    Einfach dem 5-Ton im Handy eingeben, ans Mikro vom Funkgerät halten, abspielen. Klappt tadellos.

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von 031 Beitrag anzeigen
    Übrigens ein ganz anderer Tipp. Wem das Programmieren zum 5-Ton auslösen zu mühselig ist, kann sich die 5-ton App (kostenlos) von AndroidCrowd runterladen.
    Einfach dem 5-Ton im Handy eingeben, ans Mikro vom Funkgerät halten, abspielen. Klappt tadellos.
    Und wenige Minuten später stehen einige Kameraden am Gerätehaus oder wie ? Sorry, aber das ist kein guter Tip.
    Solche Dinge sollte man nicht anwenden.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Wenn man hinter allem kriminelle Energie vermutet, darf man auch keine Messer verkaufen, weil man damit Leute erstechen könnte...
    Der "Tipp" eignet sich z.B. dazu einen Melder neben dem Funkgerät mit abgeschraubter Antenne zu testen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •