Ergebnis 1 bis 15 von 57

Thema: 5-Ton ZVEI Programmierung Wouxun KG-699E

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    11
    Moin!

    Wo bekommt man die 5 Tonfolge "Codes" her?

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    105
    Es gibt da mehrere Möglichkeiten
    Entweder man fragt den, der die Melder innerhalb der Organisation verwaltet / programmiert - oder -
    Man schaut auf, bzw. in den Melder rein, meistens steht die Nummer drauf - oder -
    Man schliesst einen Scanner an einen PC an und wartet so lange, bis die gesuchte Alarmierung erfolgt. Man benötigt dazu nur ein kleines Progrämmchen, wie z.B. man sie auf dieser Seite findet:
    http://www.funkmeldesystem.de/downlo...p?c=10&userid=

    Letzte Möglichkeit ist nicht ganz legal !

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    11
    "Man schaut auf, bzw. in den Melder rein, meistens steht die Nummer drauf"

    Ich möchte den Wouxun ja auf unsere 5-Tonfolge programieren. Das soll da draufstehen? Die 5Tonfolge?
    Hab einen neuen Swissphone BOSS und nen alten Motorola BMD. Den Motorola hab ich aufgemacht. Da stehen einige Nummern drin. Unteranderem auf einem Chip. Aber ist dies die gleiche wie bei den neuen?

    "Man schliesst einen Scanner an einen PC an und wartet so lange, bis die gesuchte Alarmierung erfolgt. Man benötigt dazu nur ein kleines Progrämmchen, wie z.B. man sie auf dieser Seite findet:
    http://www.funkmeldesystem.de/downlo...p?c=10&userid="

    FMS32 geht auch nicht damit. Meinst die anderen Programme gehen mit ihm?

    "Entweder man fragt den, der die Melder innerhalb der Organisation verwaltet / programmiert"

    Das könnte ich machen. Muß mal in der Verwaltung nachfragen wer das ist!


    LG und schonmal danke
    Steffen
    Geändert von Limo198 (06.12.2010 um 13:46 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    wenn Ihr jetzt die BOSS als Melder habt wird die alarmierung nicht mehr per 5-Ton ZVEI
    Selektivruf durchgeführt bei euch. Es wird dann POCSAG bei euch benutzt.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    11
    "Es wird dann POCSAG bei euch benutzt."

    OK! Das wollte ich schonmal wissen. ;-) Aber glaub die laufen noch parallel denn beide gehen noch mit!
    Allerdings steht bei Wiki das es im 70cm und im 2m Band benutz wird zur alarmierung. Im 4m auch?

    NACHTRAG!
    OK. Hab mal etwas nachgelesen. Der Empfänger geht in allen Bändern. Kommt auf die programmierung an.
    Aber mal so nachgefragt! Die alarmierung erfolg mit dem gleichen Ton wie immer, Also tütelüü, tütelüü... usw. Das ist doch 5 Ton und nicht POCSAG. Oder hört man POCSAG nicht im Funk?

    Boa. Komm mir voll blöd vor.
    Geändert von Limo198 (06.12.2010 um 16:56 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    bei den Deutschen BOS Diensten wird im 4m Band per 5-Ton ZVEI Selektivruf und im 2m
    Band per POCSAG alarmiert. Leider habe ich gerade keine Soundbeispiele zur Hand weshalb
    ich dafür mal youtube Links nehme.

    1: http://www.youtube.com/watch?v=DdN1T...eature=related
    Hier wird per 5 Tonruf nach ZVEI alarmiert.

    2. http://de.wikipedia.org/wiki/POCSAG
    Hier kannst du Dir unter dem Bild des Melder eine POCSAG alarmierung anhören.
    Bei den deutschen BOS werden die Baudraten 512 und 1200 Baud eingesetzt.

    Lade Dir mal die Software von Joachim, das BOSTool, unter www.gibma.de herunter.
    Da kannst Du es Dir genau anhören.

    Der Empfänger geht nur für das Band für welches er gebaut wurde, einen Melder der z.B.
    4m, 2m und 70cm in einem Gerät abdeckt gibt es nicht.

    Du brauchst Dir nicht "voll blöd" vorkommen, jeder hat mal klein angefangen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    06.12.2010
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Florian 40 Beitrag anzeigen
    1: http://www.youtube.com/watch?v=DdN1T...eature=related
    Hier wird per 5 Tonruf nach ZVEI alarmiert.

    2. http://de.wikipedia.org/wiki/POCSAG
    Hier kannst du Dir unter dem Bild des Melder eine POCSAG alarmierung anhören.
    Bei den deutschen BOS werden die Baudraten 512 und 1200 Baud eingesetzt.
    definitiv der erste Ton bei uns. ;-) Ein anderer ist nicht zu hören.

    Der Empfänger geht nur für das Band für welches er gebaut wurde, einen Melder der z.B.
    4m, 2m und 70cm in einem Gerät abdeckt gibt es nicht.
    http://www.funkhandel.com/media/prod...31fa242f5089c8

    Schau mal da. Unten bei Technische Daten. Da stehen alle Frequenzbereiche. Aber das ist sicher so gemeint das man ihn für seinen Bereich bestellen muß, oder?


    Du brauchst Dir nicht "voll blöd" vorkommen, jeder hat mal klein angefangen.
    Naja. Stimmt schon. ;-)


    Danke schonmal!

  8. #8
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206

    5-Ton Wouxun KG-699E

    Welche Software muss man denn nehmen ???? Die originale kann es ja nichg sein oder ????
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •