Hallo Leute,
folgende Fragen hätte ich zu diesem Wouxun Gerät:
1. Bis zu wieviel analoge 5-Ton Schleifen kann man auswerten und den Alarm am Gerät auslösen?
2. Ist dies auf zwei verschiedenen Organisationen möglich?
Grund meiner Überlegung ist folgender:
Ich habe im RD und FW-Dienst mehrere Schleifen und kein Bock bzw. Platz weiterhin 2 Melder am Gürtel zu tragen. Da das Gerät ja gleichzeitig zwei Bänder überwachen kann, ist es da auch möglich zb. im RD und FW-Bereich jeweils mehrere 5-Ton Schleifen zu programmieren und beide Kanäle überwachen zu lassen, sodass egal auf welchem Band ein Alarm für meine Schleife kommt, das Wouxun dann auch auslöst? Oder geht das immer nur auf einem Band?
Gruß Scarlet
Hatte noch keine Gelegenheit so etwas zu testen.
Ich denke, verlassen kann man sich nicht darauf, da das Gerät ja immer dann zwischen den Frequenzen schnell hin- und herspringt und auf der Funkfrequenz stehenbleibt, wo gerade Funkverkehr ist.
Kommt dann gerade auf der anderen ein Alarm, hat man ihn verpasst.
Übrigens ein ganz anderer Tipp. Wem das Programmieren zum 5-Ton auslösen zu mühselig ist, kann sich die 5-ton App (kostenlos) von AndroidCrowd runterladen.
Einfach dem 5-Ton im Handy eingeben, ans Mikro vom Funkgerät halten, abspielen. Klappt tadellos.
Wenn man hinter allem kriminelle Energie vermutet, darf man auch keine Messer verkaufen, weil man damit Leute erstechen könnte...
Der "Tipp" eignet sich z.B. dazu einen Melder neben dem Funkgerät mit abgeschraubter Antenne zu testen.
Hallo,
es gibt Funk- und Fachwerkstätten die defekte Melder Instandsetzen.
Und zwar mit geeignetem und dafür vorgesehenem Equipment die definierte Grenzwerte einhalten.
Von solchen Tipps halte ich persönlich auch nicht sehr viel, da diese zwangsläufig zu Fehlalarmierung im näheren Umkreis führen... wenn es ganz blöd läuft dann wird vielleicht noch GWU oder Relais getastet und dann hast Du ganz schnell ein Problem.
Wäre nicht das erste Mal bzw. der Grund von Fehlalarmierungen vereinzelter Wehren.
Aber zum Glück ist das Dank Digitalfunk ja nun bald Geschichte.
Gruß
ZL
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)