Moin.
Wie löscht man denn z.B. Anführungszeichen aus einem numerischen Parameter
laut DOS-Anleitung ?
Steht explizit in der Anleitung!!
Und warum der SET-Befehl bei euch ein "leeres" Ergebnis ergibt - ich wette auch
hier wurde sich nicht an die Anleitung gehalten .. darin steht gross und mehrfach
drin, das beim SET-Befehl vor dem "=" kein Leerzeichen stehen darf .. da keiner
seinen Code gepostet hat, vermute ich also, das in eurem Code zur Kosmetik oder
aus purer Gewöhnung vor dem "=" ein Leerzeichen steht ..
Leerzeichen nach dem "=" in der SET-Zeile werden schliesslich als Text für die
Variable erkannt.
Ich schliesse meine Ausführungen in diesem Thread mit einem Screenshot von
meinem Windows-XP System ab, der beweisst, das es geht..
Um euch das Anleitungsstudium nicht zu vermiesen, war ich so frei, den SET-
Befehl für die Parameter-Übergabe zu verwischen ..
Vielleicht habt ihr nach dieser "erzwungenen" Aufgabe etwas mehr Verständnis
für die Mechanismen, die "hinter" der Batchdatei stecken..
Gruss,
Tim