... es ergibt sich immer ein Syntaxfehler!?
... es ergibt sich immer ein Syntaxfehler!?
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!
Zuviele Leerzeichen an Stellen, wo keine Hindürfen ?
Ich denk du hast die DOS-Doku gelesen ?!
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Problem "Syntaxfehler" behoben - neues Problem: "%gesamt%" bleibt leer!
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!
...
Rtfm!
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Manuals are a fine thing - if read ;-)
Wenn du nicht in der Lage sein willst, mir den "Schlüssel-Tip" zu geben, wird mir leider nichts anderes übrig bleiben, als weiterzusuchen ...
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!
Vielleicht ist ja jemand anderes, der sich mit DOS etwas besser auskennt als ich, in der Lage weiterzuhelfen ...
"%fixtext%" und "%parameter%" werden nicht in "%gesamt%" übernommen (bleibt also leer) - wo liegt das Problem?Code:set %parameter%=%3 set %text%="Fixtext" set %gesamt%="%text% %parameter%"
Gruß,
Firefighter111
PS: Ich habe mir die verfügbaren SET-Referenzen durchgelesen, hat mir aber nicht weitergeholfen.
Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!
versuch mal ein - zwischen %text% und %parameter%
also:
%text%-%parameter%
Servus!
Kann nicht gehen!
Versuchs mal so:
Also bei der Zuweisung die Prozentzeichen weglassen.Code:set parameter=%3 set text="Fixtext" set gesamt="%text% %parameter%"
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)