[i]Allerdings schalten die Geräte auf Notruf wenn die Ortskennung mit Status eingegeben wird und das Teledux die Quittung vom ELS-Pro bekommt. Dies ist nicht der Fall wenn sie von der RLST das quittungssignal bekommen. Dort geht die Ortstaste einwandfrei. [/B]
Ah, jetzt hab ichs kapiert. Und bin genau so ratlos wie Du.
Ich würde es ja gerne an unserem Tx9 mal versuchen, aaaaaber...
Der Server hat bei uns Timing-Probleme bei der Quittung (gibt das Telegramm raus und tastet danach erst den Sender), weshalb das nicht geht.
Aber ne andere Idee: Man nehme einen weiteren Rechner samt Empfänger und ein FMS-Monitor-Programm, das das Telegramm möglichst detailliert ausgibt (im Optimalfall ungekürzt, aber da fällt mir grad nichts ein). Ein Anfang wären der ELS-Server oder der FMSCrusader-Server.
Dann einfach mal die Quittung der Lst und von ELS vergleichen.
Oder erstmal abwarten, ob der Effekt nach dem Austausch der HeiRue-Module immer noch auftritt.

cheers,
Ulf