Sonst hat von de 6700 Benutzern hier noch keiner was mit HLS zu tun gehabt?
Besonders freuen würde ich mich über Beiträge aus der Ecke Düsseldorf, Dortmund, Neuss, Kaarst und Hannover.
Also Jungs und Mädels! Meldet euch!
Gruß Joachim
Sonst hat von de 6700 Benutzern hier noch keiner was mit HLS zu tun gehabt?
Besonders freuen würde ich mich über Beiträge aus der Ecke Düsseldorf, Dortmund, Neuss, Kaarst und Hannover.
Also Jungs und Mädels! Meldet euch!
Gruß Joachim
Hi Joachim,
in Schwabach muss einmal eine gestanden haben. Der mast ist wohl noch da, allerdings kein Kopf usw. Also leider nichts womit man noch was anfangen könnte.
Nabend!
Das siehst du falsch! :-) Daraus ergeben sich genug "brauchbare" Informationen. Zum einen eben die Tatsache DASS dort mal eine HLS stand und meist ist noch das Typenschild vorhanden, welches die Fabriknummer, das Baujahr und damit auch den Hersteller und den Typ preisgibt.
In Schwabach stehen/standen sogar 2 HLS. Eine in Schwabach direkt am Freibad, die andere in Wolkersdorf am Waldrand. Letztere ist die, die du meinst. Ein Gittermast, auf dem jetzt Handyantennen montiert sind. Die in Schwabach selbst ist noch (so der letzte Stand) vollkommen intakt.
Beide Standorte sind uns bereits gut bekannt. Trotzdem Danke.
Gruß Joachim
Moin,
wir hier im hohen Norden (Cuxhaven) haben im Stadtgebiet noch 34 Sirenen in Betrieb. Davon sind 29 die alten E57 und 5 Neubauten des Typs ECN, in verschiedenen Leistungsstärken. Alle Sirenen sind mit Funkfernwirkempfängern (5-Ton-Folge) ausgerüstet. Alle können Kat-Alarm und Entwarnung (wurde vor 4 Jahren Nachgerüstet). In den Außenbezirken läuft zusätzlich auch noch die Alarmierung der Fw über die Sirenen.
In den nächsten Jahren werden die E57 nach und nach durch Neubauten der ECN-Serie ersetzt. Der Unterhaltungsaufwand ist einfach zu groß...
Gruß
Hydra
----------------------------------------------------
www.sturmflutlagedienst.de / www.facheinheit-iuk.de
Können wir hier in dem Thread bitte beim Thema Hochleistungssirenen bleiben? Alles was allgemein zum Thema Sirenen zu schreiben ist, packt bitte in einen "allgemeinen" Thread. Sonst wird das so unübersichtlich hier!
Danke!
Gruß Joachim
Moin,
entschuldige bitte, aber die ECN-Serie der Fä. Hörmann ist eine elektronische Hochleistungssirene mit fast 130 db Schalldruck!
Es sei denn, es soll hier nur etwas über die alten, mit Luftdruck betriebenen Hochleistungssirenen geschieben werden - dann es aber bitte deutlich im Titel schreiben...
Gruß
Hydra
----------------------------------------------------
www.sturmflutlagedienst.de / www.facheinheit-iuk.de
Man lese den ersten Beitrag und staune. ;-)
Ja bitte. Die mein ich. Ganz explizit.
Alle anderen Themen rund um Sirenen, deren Technik und Auslösung find ich durchaus auch interessant und erwähnenswert, aber eben in einem anderen Thread, oder in einem dafür spezialisierten Forum. ;-)
Gruß Joachim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)