Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    12
    @ahk mh.... habe alles gändert gedreht und gewendet aber das handy öffnet es ist

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    also ich hatte bis vor kurzem ein sonyericsson k850i, damit konnte ich auch nicht auf die allfms seite zugreifen. installieren vom opera mini auf dem handy brachte abhilfe. komischerweise hat ein kumpel von mir ein sonyericsson der w-serie, das ungefähr gleich alt ist, mit dem gings ohne probleme.

    soweit ich weiß, geht die seite mit dem iphone auch nicht.

    jetzt habe ich ein htc desire mit android betriebssystem, und da komme ich ohne probleme auf die allfms seite, der ladebalken ist genauso wie beim internetexplorer nie ganz voll, aber die seite aktualisiert sich auf dem handy nicht von alleine, so wie es beim pc ist.

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    Frage:

    Weiß jemand, wie man mit allfms alle pocsag-alarmierungen dargestellt bekommt?

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    Weiß jemand, wo bei allfms die

    $AD00000001$
    bis
    $AD00001000$

    Einträge gespeichert werden?

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Im RAM.

    Oder was meinst Du mit gespeichert?

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    ich habe mir ein html mit den pocsag-alarmierungen von 1-1000 gemacht.

    danach habe ich allfms eine zeitlang laufen gelassen und dann zwei tage später wieder einige zeit und dann hatte ich im html auch die alten einträge drinnen.

    jetzt hatte ich den rückschluß gezogen, daß die $AD00000001$ - $AD00001000$ einträge irgendwo gepseichert werden müssen.

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Pirate Beitrag anzeigen
    ich habe mir ein html mit den pocsag-alarmierungen von 1-1000 gemacht.

    danach habe ich allfms eine zeitlang laufen gelassen und dann zwei tage später wieder einige zeit und dann hatte ich im html auch die alten einträge drinnen.

    jetzt hatte ich den rückschluß gezogen, daß die $AD00000001$ - $AD00001000$ einträge irgendwo gepseichert werden müssen.
    Die Daten werden in der "Tlgsave.dat" gespeichert. Löscht Du diese ist der Webserver wieder leer.

    Gruß Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •