Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Probleme beim Empfang auf 2 und 4 m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Die Antenne ist für den Bereich von 50-2500MHz ausgelegt.

    Vielen Dank für die Erklärungen, jetzt ist mir einiges schon etwas klarer geworden.

    Hab auch noch mal was gegooglet. Würd aber gern deine Meninung noch dazu hören.

    Die vermeintlichen Alarmierungen können auch Alarmierungen aus anderen Städten wie Köln oder so sein, da die ja auch auf Kanal 50 sind.
    Ist das richtig?

    Die Squelch Einstellung hab ich mal abgeändert. Mal schauen was bei ráuskommt. Das Rauschen auf Kanal 500 ist jedoch weiterhin da, aber ist ja irgendwie normal, auch wenns auf dem Scanner von Freunden nicht vorhanden ist. Aber vielleicht ist der ja noch was besser und kann das Filtern.

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Sorry. aber Eine Antenne für den Bereich 50-2500 MHz... sowas kann es praktisch nicht geben. Um das mal klarer Auszudrücken:

    Die Antenne muss Wellenlängen zwischen 12 cm und 6 Metern abdecken, geht nicht. Vielleicht liest du dir mal die Bauanleitungen für eine Groundplane durch.

    Für deine andere Frage müsste man wissen, aus welchem Teil Deutschlands du stammst. Überreichweiten sind immer möglich.

  3. #3
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hier ist die Antenne die ich mir zugelegt habe.

    http://cgi.ebay.de/Aktivantenne-fuer...1%7C240%3A1318

    Ich wohne im Kreis Düren NRW.

    Gruß,

    Chris

  4. #4
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    sorry, aber die Antennen sind der grösste Schr**t. Das sind einfach DVB-T Antennen die
    es bei Pearl und Pollin für ca. 10€ gibt.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  5. #5
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hi Flo,

    welche könntest du mir denn empfehlen. Ich würd gern weiter so eine kleine antenne benutzen, da die sehr wenig Platz wegnimmt.

    Gruß,

    Chris

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Versuch doch einfach mal bei einer umliegenden Funkwerkstatt, Feuerwehrtechn. Zentrale, größeren Feuerwehr eine Antenne abzustauben oder bau dir eine Groundplane selber, wenn du etwas größeren Platzbedarf aufbringen kannst. Sonst halt bei Ebay gucken was es da so gibt. Antennen-Threads gibts aber auch genug sonst.

  7. #7
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    94
    Also ich hab mit Antennen schon so meine Erfahrungen gemacht.
    Angefangen hab ich mit diesem normalen Gummiknüppel, von denen wir ja mittlerweile alle Wissen, dass das der letzte Mist ist.

    Dann hab ich mir diese zugelegt: http://cgi.ebay.de/BOS-Duoband-Anten...QQcmdZViewItem

    Und ich muss sagen, für die Größe ist das der Hammer. Mit ein bisschen Geschick kannste die auch selber bauen. Steht hier geschrieben. Einfacher und schöner ist es, wenn du dir die kaufst. Ist ja auch nen fairer Preis.

    Wenn du es allerdings richtig machen willst, baust du dir eine Groundplane. Ebenfalls hier zu finden. Für den Kanal 53 musst du die Strahler und Radials 433mm lang machen. Hab ich genauso gebaut ;) Aber faiererweise muss ich dir sagen... Wenn du wirklich nur Düren empfangen willst, dann wirds mit der Groundplane nervig. Ich sag nur Minden - Gütersloh.

    Hoffe hab ein wenig helfen können.
    Nen bisschen Grütze unter der Mütze is immer was nütze...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •