Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: 4m und 2m gleichzeitig?

  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    41

    4m und 2m gleichzeitig?

    Hallo!
    Ich bin mir nicht sicher, ob der Scanner Uniden UBC244CLT 4m-Funk und 2m-Funk gleichzeitig empfangen kann, die Bedienungsanleitung ist nicht so der Hit und auf Englisch.

    4-Meter klappt eigentlich gut, aber im 2-Meter Bereich bekomme ich keine Signale rein.
    Ich habe allerdings einfach vom Kanal 55 die Unterbandfrequenz genommen und die in den Scanner nach den zwei 4-Meter (Oberband) Frequenzen eingestellt.
    Stimmt das so überhaupt? Ist das mit meinem Scanner überhaupt möglich?

    Laut dem Bandplan, müsste die Frequenz unterstützt werden.

    Danke!


    Frequenzbereiche (Bandplan 2)

    1 66.000 - 84.010 FM 5 kHz
    2 84.015 - 87.255 FM 20 kHz
    3 137.000 - 143.995 FM 5 kHz
    4 144.000 - 145.9875 FM 12,5 kHz
    5 146.000 - 155.990 FM 10 kHz
    6 156.000 - 162.025 FM 12,5 kHz
    7 162.030 - 173.990 FM 10 kHz
    8 406.000 - 439.9875 FM 12,5 kHz
    9 440.000 - 449.9875 FM 12,5 kHz
    10 450.000 - 469.9875 FM 12,5 kHz
    11 470.000 - 512.000 FM 12,5 kHz
    Geändert von hanc9 (03.01.2009 um 12:33 Uhr) Grund: Bandplan hinzugefügt

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    131
    Servus!

    Was willst Du auf der 2m Frequenz denn überhaupt empfangen?
    Digitale Alarmierung oder Sprechfunk?

    Wenn Du auf 2m den Polizeifunk abhören willst, solltest Du die Oberbandfrequenz des betreffenden Kanals einstellen. Die Polizei benutzt nämlich auch im 2m Band entsprechende Relaisstationen. Einsatzstellenfunk der z.B. Feuerwehr im 2m Unterband zu empfangen ist im Grunde nur dann Möglich, wenn Du dich in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle befindest.
    Geändert von Mederano (03.01.2009 um 12:44 Uhr)
    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Mederano

    "Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    2m hat eine sehr begrenzte reichweite!
    bist du dir überhaupt sicher das etwas in der nähe auf 2 meter gesendet wurde?!
    Ausserdem gleichzeitig klappt nicht. Aber der scanner sollte zwischen den frequenzen so schnell hin und her springen das es keinen (großen) unterschied macht

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    41
    Ich wollte hauptsächlich den 2m-Funk der Feuerwehr empfangen und dann zur späteren Auswertung aufzeichnen. Im Moment hab ich aber keine Gelegenheit zum Gerätehaus zu gehen und den Empfang zu testen.
    Den Kanal habe ich seit ca. 2 Wochen so eingestellt, und bei einem Einsatz ca. 1km weiter wurde nichts aufgezeichnet.

    Ohh, da hab ich mich falsch ausgedrückt: Ich meine mit "gleichzeitig" ob man im Scanbetrieb sowohl 2m als auch 4m Frequenzen einstellen kann.


    Danke für die hilfreichen Antworten!

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von hanc9 Beitrag anzeigen
    Ohh, da hab ich mich falsch ausgedrückt: Ich meine mit "gleichzeitig" ob man im Scanbetrieb sowohl 2m als auch 4m Frequenzen einstellen kann.
    Danke für die hilfreichen Antworten!
    Ja, das geht natürlich.
    Nur werden beim Scan die Frequenzen ja immer nacheinander abgehört. Da wo sich was tut, bleibt der Scanner "stehen", bis auf dieser Frequenz wieder nichts mehr zu empfangen ist und scannt dann weiter.

    Zwei Frequenzen zur gleichen Zeit empfangen kann ein handelsüblicher Scanner nicht.

    Hoffe, ich hab verstanden was du meinst.. :)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von hanc9 Beitrag anzeigen
    Ich wollte hauptsächlich den 2m-Funk der Feuerwehr empfangen und dann zur späteren Auswertung aufzeichnen. Im Moment hab ich aber keine Gelegenheit zum Gerätehaus zu gehen und den Empfang zu testen.
    Den Kanal habe ich seit ca. 2 Wochen so eingestellt, und bei einem Einsatz ca. 1km weiter wurde nichts aufgezeichnet.

    Ohh, da hab ich mich falsch ausgedrückt: Ich meine mit "gleichzeitig" ob man im Scanbetrieb sowohl 2m als auch 4m Frequenzen einstellen kann.


    Danke für die hilfreichen Antworten!
    Klar du kannst gleichzeitig ne 4m Frequenz und eine 2m Frequenz, oder auch mehrere, in deinen Scanner einprogrammieren....
    Wenn Du ihn dann auf Scannen stells, scannt er ja einfach nur einen Programmplatz nach dem anderem ab auf der Frequenz wo er was findet bleibt er stehen, so lange da gesendet wird....


    Sollte es nun auf 4m zuerst zu einem Gespräch kommen bleibt er nun dort stehen, findet gleichzeitig was auf 2m statt, hörst du das während des Gespräch aus 4m natürlich nichts vom 2m...
    Genau so andersrum usw.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Falls du irgendwas mit einem Rechner auswerten willst, solltest du nicht mehrere Kanäle scannen...die Auswertung funktioniert dann nicht richtig...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  8. #8
    Registriert seit
    07.12.2008
    Beiträge
    41
    Ja, da müssten wir dann wahrscheinlich einen 2. Scanner kaufen. Allerdings ist da noch nichts wirklich geklärt und die Planung läuft noch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •