Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Probleme beim Empfang auf 2 und 4 m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Was ist das denn für eine Antenne, und für welchen Frequenzbereich ist sie ausgelegt?

    Dass es bei Freunden funktioniert heißt ja auch nichts. Wer weiß denn wie es bei denen auf dem Dachboden aussieht?

    Verstärker. Wenn jemand mit dir reden will und nuschelt, hilft es dann wenn er lauter redet? So ein Verstärker ist dumm, und schickt nur das wieder raus was reinkommt. Auch Rauschen usw. wird verstärkt, aber vielleicht ist das bei deinem RG58 auch nicht so verkehrt, damit am Ende überhaupt noch was ankommt.

    ("RG213 war nicht mehr da, was machst du mit deinem Auto wenn an der Tanke kein Benzin da ist, Diesel tanken?? :D")

    Du lässt den Scanner "nur digi scannen"? Hä?? Was machst du?
    Wunder dich nicht, das Rauschen ist sogar da wenn dein Scanner aus ist! Das Rauschen bekommst du auch mit jedem Fahrzeugfunkgerät rein. Wenn kein Träger ist, Rauscht es nunmal.

    Wenn in der Oper niemand auf der Bühne steht, plappert das Publikum vor sich hin (Rauschen). Steht da oben jetzt aber jemand und erzählt (Träger), sind auf einmal alle ruhig (Rauschen weg). So musst du dir das vorstellen.

    Rauschsperre = Squelch, das ist richtig. Dass "Auto" in den meisten Fällen die denkbar schlechteste Konfiguration ist, ist eigentlich bekannt, denn "Computer" sind im Endeffekt immer doof. Die Rauschsperre kann manchmal nicht zwischen einem Knacken auf dem Kanal und einem FMS-Status unterscheiden. Am besten die Rauschsperre per Hand so weit zudrehen, dass das Rauschen gerade weg ist. Damit fährst du wohl am besten.

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Die Antenne ist für den Bereich von 50-2500MHz ausgelegt.

    Vielen Dank für die Erklärungen, jetzt ist mir einiges schon etwas klarer geworden.

    Hab auch noch mal was gegooglet. Würd aber gern deine Meninung noch dazu hören.

    Die vermeintlichen Alarmierungen können auch Alarmierungen aus anderen Städten wie Köln oder so sein, da die ja auch auf Kanal 50 sind.
    Ist das richtig?

    Die Squelch Einstellung hab ich mal abgeändert. Mal schauen was bei ráuskommt. Das Rauschen auf Kanal 500 ist jedoch weiterhin da, aber ist ja irgendwie normal, auch wenns auf dem Scanner von Freunden nicht vorhanden ist. Aber vielleicht ist der ja noch was besser und kann das Filtern.

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Sorry. aber Eine Antenne für den Bereich 50-2500 MHz... sowas kann es praktisch nicht geben. Um das mal klarer Auszudrücken:

    Die Antenne muss Wellenlängen zwischen 12 cm und 6 Metern abdecken, geht nicht. Vielleicht liest du dir mal die Bauanleitungen für eine Groundplane durch.

    Für deine andere Frage müsste man wissen, aus welchem Teil Deutschlands du stammst. Überreichweiten sind immer möglich.

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hier ist die Antenne die ich mir zugelegt habe.

    http://cgi.ebay.de/Aktivantenne-fuer...1%7C240%3A1318

    Ich wohne im Kreis Düren NRW.

    Gruß,

    Chris

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    sorry, aber die Antennen sind der grösste Schr**t. Das sind einfach DVB-T Antennen die
    es bei Pearl und Pollin für ca. 10€ gibt.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hi Flo,

    welche könntest du mir denn empfehlen. Ich würd gern weiter so eine kleine antenne benutzen, da die sehr wenig Platz wegnimmt.

    Gruß,

    Chris

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Versuch doch einfach mal bei einer umliegenden Funkwerkstatt, Feuerwehrtechn. Zentrale, größeren Feuerwehr eine Antenne abzustauben oder bau dir eine Groundplane selber, wenn du etwas größeren Platzbedarf aufbringen kannst. Sonst halt bei Ebay gucken was es da so gibt. Antennen-Threads gibts aber auch genug sonst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •