Ergebnis 1 bis 15 von 70

Thema: Kostenloses Programm zur Einsatzführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Macht es einfach wie viele Entwickler. Baut auf die Webseite einen "Donate"-Button. Jeder soll das Spenden was er meint.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich denke auch, das Programm ist nur für größere Einsatzstellen geeignet.
    Da ich keinen öffentlichen Geldbeutel habe, weiß ich nicht, was dafür ausgegeben werden würde...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    adlerfr Gast
    Hallo zusammen!

    OK, also das mit dem Geld ist uns gerade recht wurscht... ;-)

    Welche Funktionen wären denn für kleinere Einsatzstellen noch interessant?
    Z.B.: Atemschutzüberwachung, Berichtswesen, Kostenabrechnung...?
    Oder für Sannis: Triage, Übergabeprotokolle...?

    Viele Grüße
    Frederic

  4. #4
    cyberfreak1201 Gast
    Wie wäre es mit ein paar mehr Funktionen für die FW ???
    Mehr für die Einsätze

  5. #5
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Also ich hätte ja gern noch DLRG-Symbole (Wasserrettungstrupp-gruppe-zug) drin:-)

    Bin leider noch nicht gross zum probieren gekommen... lohnt das noch oder soll ich lieber auf die nächste Version warten?

    Gruß PelBB

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von adlerfr Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    OK, also das mit dem Geld ist uns gerade recht wurscht... ;-)

    Welche Funktionen wären denn für kleinere Einsatzstellen noch interessant?
    Z.B.: Atemschutzüberwachung, Berichtswesen, Kostenabrechnung...?
    Oder für Sannis: Triage, Übergabeprotokolle...?

    Viele Grüße
    Frederic
    Atemschutzüberwachung macht keinen Sinn.

    PAtientennachweis dann schon eher.

    Ausserdem wäre ein to do liste ganz nett.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  7. #7
    adlerfr Gast
    Hallo zusammen!

    @cyberfreak1201: Ja!!!!! Gerne!!!! Da haben wir aber keine Ahnung ;-) Was wären denn das für Sachen?

    @PelBB: Wasserrettungsgruppe und Tauchergruppe gibts schon im SAN-Bereich der Bibliothek. Rest folgt.
    Testen kannst Du jetzt schon, die neue Version kommt höchst wahrscheinlich nicht im Januar ;-) Nur ein Zeichenupdate...

    @hannibal: OK, dann prüfen wir den Patientennachweis; der wird aber von Ort zu Ort unterschiedlich aussehen, oder?
    ToDo-Liste kommt in der nächsten Version!

    Grüße
    Frederic

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von adlerfr Beitrag anzeigen

    @hannibal: OK, dann prüfen wir den Patientennachweis; der wird aber von Ort zu Ort unterschiedlich aussehen, oder?
    ToDo-Liste kommt in der nächsten Version!

    Grüße
    Frederic
    Einen Tod muss der Kunde sterben. ASÜ würde auch unterschiedlich aussehen. Haltet euch ungefähr an die Verletztenanhängekarte KATS dann dürfte das passen.

    Was ich mir noch wünsche:

    Ein Menü wo ich unkompliziert die Symbole ausblende die ich einfach nicht brauche
    Einen Benutzerkontext, d.h. wer das ganze geführt hat. Das ganze mit der Möglichkeit einen Benutzerwechsel zu dokumentieren. Später vielleicht auch mit Profilen
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  9. #9
    adlerfr Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Einen Tod muss der Kunde sterben. ASÜ würde auch unterschiedlich aussehen. Haltet euch ungefähr an die Verletztenanhängekarte KATS dann dürfte das passen.
    Das ist war! OK, dann nehmen wir die Anhängekarte in die Planung auf! Guter Tip!

    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Was ich mir noch wünsche:
    Ein Menü wo ich unkompliziert die Symbole ausblende die ich einfach nicht brauche
    Einen Benutzerkontext, d.h. wer das ganze geführt hat. Das ganze mit der Möglichkeit einen Benutzerwechsel zu dokumentieren. Später vielleicht auch mit Profilen
    Welche Symbole meinst Du? Programm-Symbole oder taktische Zeichen in der Bibliothek?

    Die Benutzerverwaltung ist für die übernächste Version geplant. In der nächsten Version kann man aber mehr Angaben zum Einsatz machen; da kann man dann auch den Erfasser erfassen!

    Viele Grüße
    Frederic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •