Noch ein Zusatz zur Stati-Problematik:
Woher habt ihr die Bezeichnungen der Stati (speziell im oberen Feuerwehr(?)-Teil) ??
Die unteren bei den RD-Stati passen besser, denn bei den oberen fiel mir auf:
"Anfahrt" soll wohl Status 3 entsprechen und "im Einsatz" dann der "4"....das beisst sich aber denn "4" hieße wohl besser "vor Ort" oder "EO an" oder sowas?!
Ich nutze zur Zeit (um Verwechslungen zu vermeiden daher eher die unteren/sauberer Formulierten RD-Stati, denn da habt ihr dem Status 4 ja auch den passenderen Namen zugewiesen.
Sonst nochmal Danke für eure Mühen und dieses gute Prog!
Nachtrag: Es wäre gut, wenn man bestimmte EInstellungen wie z.B. die automatischen Einträge im ETB über generelle Einstellungen oder sowas von vornherein aktivieren könnte, denn dies ist grad bei der Aufnahme/Änderung von Fahrzeugstati ne wundervolle Hilfe, um später im ETB nachvollziehen zu können, wann hab i welche Einheiten/Fahrzeuge alarmieren lassen, wann waren sie vor Ort etc. . DIes geht aber nur, wenn ich diese automat. Inträge extra aktiviere und das kann am Anfang sicher mal vergessen werden und dann fehlen mir diese Zeiten im ETB ?!