Moin,

Jein, ein "Fremdmelder" wird in einem verschlüsselten Netz schon ausgelöst, da die RICs nicht verschlüsselt werden. Es wird nur der Alarmtext verschlüsselt, um neugierige Nasen, die es nicht zu interessieren hat, aussen vor zu lassen.

Behelfsweise kannst Du Fixtexte (z.B. "Feuer klein" oder "TH klein") unter den passenden RICs speichern. Das setzt aber voraus, dass Du alles RICs inkl. Unteradressen mit den dazugehörigen Alarmierungen kennst. Da aber gerade das in verschlüsselten Netzen verhindert werden soll, wirst Du IMO spätestens an dieser Stelle Probleme bekommen.