Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 99

Thema: Funktionsgarantie im DA-Netz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Spielt das eine Rolle? Wohl kaum.
    Wenn ich ihn danach frage, wird es für mich schon eine Rolle spielen!

    Ob es für dich eine Rolle spielt interessiert mich hingegen............nichts.

    Also lass mich meine Fragen stellen und ihn sie (wie bereits geschehen) beantworten.


    Und noch zur Ausgangsfrage: Funktionieren (im Sinne von Auslösen der alarmieretn RIC) werden auch andere DME....den (verschlüsselten) TExt dann klar anzeigen....wohl kaum ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    58
    Nun, wenn ich denn einen moderneren Piepser hier vorliegen habe, möchte ich
    ihn vielleicht schon in diesem Netz nutzen oder ? Immerhin sind 64 RIC und
    16 Nutzerprofile schon ne coole Angelegenheit.
    Wer zwingt mich denn, den BOSS weiter zu nutzen ? Die Kiste is ja auch schon einige
    Jahre alt. Mein Kollege sagte, die Verschlüsselung ist im Grunde gleichwertig, zumindest
    nach den Angaben des Herstellers.
    @alexbauer
    Sind das nun MOTOROLA Piepser oder wie ?? Das Gehäuse ist wie der
    MTOROLA LX4

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    112
    @rundhauber
    Kapier ich nich, der oder die Schlüssel sind Sache der Leitstelle, beim Proggen
    rein in der Pager und fertig, daher ist das kein Grund

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •