Ist doch gar nicht sooo schwer ;)
Wenn du Jetzt ein Fahrzeug von einer solchen Organisation übernimmst, fällt es:
1. nicht unter den "1999er Jahres §§"
2. vermutlich nicht unter Oldtimer (bei den Baujahren *g*)
Also bleibt dir nur:
- Blaulichter demontieren oder
- Blaulichter überstreichen, mit nicht reflektierender Farbe
dazu:
- am besten Schalter abklemmen (wehe der TÜV-Mensch zieht an dem Schalter und oben sind noch Birnen drin :D )
- Tonfolgegeneratoren entfernen (Muss nicht, wenn Schalter ausgebaut)
Somit wäre die Verkehrswarnanlage (so heist das ganze richtig...) nicht mehr wirklich in Betrieb zu setzen und der TÜV hat nichts zu beanstanden daran...
Nun somit zum TÜV fahren und eine Vollabnahme (wegen erteilung neuer BE) machen lassen... Ok, kostet ein wenig mehr als der normale TÜV, aber wenn das Auto frischen TÜV hat, sollten die Herren da mit sich reden lassen...
Mit dem Wisch und den Fahrzeugpapieren jetzt auf die Zulassungsstelle fahren und das Fahrzeug: Anmelden ;)
---
Klar, kann ich die auch genug Autos zeigen, bei denen mal vergessen wurde, den Zusatz "blaue Rundumkennleuchte" aus den Papieren zu löschen... oder sonstige Sonderkonstrukte... Aber meine hier aufgezeigt Vorgehensweise macht den wenigsten Ärger und Stress :)
MfG Fabsi
P.S.: Verhält sich (fast) wie mit der GEZ... NUR, weil du den Fernseher nie einschaltest oder nur einen Videorecorder dran hast, gilt er trotzdem für die GEZ noch als Empfangsgerät, solange der Tuner-Baustein noch drin ist... Also den auslöten und schon ist es nur noch ein Fernsehen aber ohne "Empfangsgerät" ;)